08.12.2012 Aufrufe

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ä Entlohnung<br />

Während der Projektleiter zu Beginn des Projekts noch eine Entlohnung<br />

ausschließlich nach Individualleistung anstrebte, verlagerte sich – beeinflusst<br />

durch die Erfahrungen mit der Arbeit des Projektteams – der Akzent<br />

zunehmend auf die Berücksichtigung der <strong>Gruppen</strong>leistung, die über<br />

ein Prämiensystem vergütet werden soll.<br />

Das Thema “leistungsgerechte Entlohnung” wurde zuerst im Essener<br />

Projektteam bearbeitet. Die Besonderheiten des Kommissioniergeschäfts<br />

lassen kaum eine exakte Leistungsmessung anhand <strong>von</strong> Vorgabezeiten<br />

zu. Damit wird eine “gerechte” individuelle Leistungsmessung<br />

fast unmöglich. Es kann nur mit Hilfsgrößen wie der “Wertschöpfung”<br />

einer Gruppe über einen bestimmten Zeitraum gerechnet werden.<br />

Stand Ende 1999<br />

Eine technische Veränderungen auf Seiten der K<strong>und</strong>en machte es für<br />

etwa ein Jahr lang kaum möglich, eine “normale Wertschöpfung” zu definieren:<br />

Bislang mussten bei WENCO nahezu alle Artikel <strong>von</strong> Hand mit den jeweiligen<br />

Endverkaufspreisen der K<strong>und</strong>en versehen werden; Preisänderungen<br />

dort verursachten Retouren mit erneuter Umzeichnung. Durch den<br />

Einsatz <strong>von</strong> Scanner-Kassen genügt zur Auszeichnung der Artikel die sog.<br />

EAN-Nummer, die vom Lieferanten direkt auf den Artikel aufgebracht<br />

werden kann. Die Preisauszeichnung im Markt geschieht dann dort durch<br />

ein Etikett am Regal. Da die Verbreitung der Scanner-Kassen bis etwa<br />

Mai 2000 sehr sprunghaft <strong>und</strong> fast unvorhersagbar verlief, ist eine “normale”<br />

Arbeitsbelastung durch Preisauszeichnungen noch nicht genau zu<br />

kalkulieren.<br />

Die Reformierung des Entlohnungssystems konnte daher noch nicht in<br />

Angriff genommen werden. Dieses Teilziel musste in der Priorität zurückgestuft<br />

werden <strong>und</strong> kann erst in der zweiten Hälfte 2000 realisiert werden.<br />

ä Kontinuierlicher Verbesserungsprozess<br />

Die “Qualitätszirkel” entwickelten sich zu wichtigen Instrumenten bei<br />

der Reorganisation des Unternehmens. Ihre Arbeitsergebnisse wurden<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!