01.02.2018 Aufrufe

MMM_Dokumentation_02_017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55. <strong>MMM</strong>-KONGRESS<br />

CLEMENS TÖNNIES<br />

ist Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe Tönnies. Rund<br />

12.500 Mitarbeiter sind an unterschiedlichen Produktionsstandorten<br />

für das Unternehmen tätig. 1956 wurde Clemens Tönnies als Sohn einer<br />

Metzger familie im ostwestfälischen Rheda geboren. Bereits im Alter von<br />

15 Jahren begleitete er 1971 die Gründung eines Großhandels für Fleischund<br />

Wurstwaren zusammen mit seinem älteren Bruder Bernd und stieg<br />

1980 als Gesellschafter in das Unternehmen ein. Die Brüder entwickelten<br />

das Unter nehmen rasch zu einem der größten Fleischproduzenten in ganz<br />

Europa. Seit dem Tod seines Bruders 1994 führt Clemens Tönnies die Firma<br />

allein und hält sie konsequent auf Expansionskurs. Nahezu alle großen<br />

deutschen Lebensmittelketten vertreiben heute Fleischprodukte von<br />

Tönnies, das Unternehmen beliefert weltweit 2.000 verschiedene Kunden.<br />

Bundesweit profiliert sich der Unternehmer auch durch sein Engagement<br />

beim FC Schalke 04. Seit 1995 gehört er dem Schalker Aufsichtsrat an,<br />

2001 wurde er zu dessen Vorsitzendem gewählt.<br />

ROMAN ROTH<br />

Er gilt als erfolgreichster Winzer an der Ostküste der USA und ist<br />

Mitinhaber der Wölffer Estate Vineyards in den Hamptons. Roman Roth<br />

stammt ursprünglich aus der Nähe von Rottweil im Schwarzwald. Nach<br />

Stationen als Auszubildender bei einer Winzergenossenschaft, Auslandserfahrungen<br />

in Kalifornien und Australien, einer Anstellung als Winzer<br />

im Badischen und dem Abschluss an der Hochschule für Önologie und<br />

Weinbau 1992 in Weinsberg heuerte er noch im selben Jahr bei Christian<br />

Wölffer in Sagaponack, New York, an. Durch seine Arbeit im Keller von<br />

Wölffer Estate hat Roth seither den Stil der Weine der Region Long<br />

Island geprägt. Sein „The Grapes of Roth“ Merlot (#64) wurde unter die<br />

TOP 100 Weine 2015 des „Wine Spectator“ gewählt.<br />

HANSUELI LOOSLI<br />

Seinen beruflichen Werdegang startete er mit einer kaufmännischen Lehre<br />

beim Schweizer Einzelhandelsunternehmen Volg. Nach Stationen bei der<br />

ABB Schweiz AG sowie Mövenpick und Waro stieß er 1992 als Direktor<br />

Waren beschaffung zu Coop und übernahm zeitgleich zwischen 1992 und<br />

1996 den Vorsitz der Geschäftsleitung der Coop Zürich. 1997 wurde Loosli<br />

zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung Coop-Gruppe und damit zum jüngsten<br />

Coop-Chef überhaupt ernannt. 2011 wurde er in den Verwaltungsrat der<br />

Coop-Gruppe Genossenschaft gewählt und zum Präsidenten ernannt.<br />

Seit 2009 ist er Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2011 Präsident des<br />

Verwaltungsrats der Swisscom AG. Er ist Präsident des Verwaltungsrats<br />

der Bell AG, der Transgourmet Holding AG sowie der Coop Mineraloel AG. Für<br />

seine Leistungen wurde er u. a. mit dem Unternehmerpreis „SwissAward“<br />

(2003) sowie als Schweizer „Unternehmer des Jahres“ (2010) ausgezeichnet.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!