01.02.2018 Aufrufe

MMM_Dokumentation_02_017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55. <strong>MMM</strong>-KONGRESS<br />

Engagiert, professionell,<br />

sympathisch: die<br />

Moderation des <strong>MMM</strong>-<br />

Präsidiums mitglieds<br />

Prof. Dr. Utho Creusen,<br />

der an beiden Kongresstagen<br />

durchs Programm<br />

führte.<br />

Offenheit für Andersartigkeit als Gewinn<br />

für die Wirtschaft<br />

Wie man aus dieser Negativschleife rauskommt, schilderte<br />

der Ökonom im letzten Drittel seines Vortrags<br />

den <strong>MMM</strong>-Gästen. Eine Lösung sieht er in den drei<br />

„T“: Technologie, Talente und Toleranz. „Es ist wichtig,<br />

die Technologie so zu nutzen, dass sie den Menschen<br />

hilft, Freiheiten zu schaffen, Chancen zu eröffnen“, so<br />

Fratzscher.<br />

Und damit das auch funktioniere, brauche Deutschland<br />

die genannten Talente – also die Möglichkeit,<br />

dass Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln können.<br />

„Es ist wichtig,<br />

die Technologie so zu<br />

nutzen, dass sie den<br />

Menschen hilft,<br />

Freiheiten zu schaffen,<br />

Chancen zu eröffnen.“<br />

Marcel Fratzscher plädierte dafür, dass die soziale<br />

Marktwirtschaft wieder inklusiver wird. Fünf Bereiche<br />

seien zentral. Seine Thesen:<br />

1. Bildung: Hier muss investiert werden, um Menschen<br />

wieder mehr Freiheit und damit auch mehr Möglichkeiten<br />

zu geben. Dabei gilt es, schon bei der frühkindlichen<br />

Bildung anzusetzen.<br />

2. Steuergerechtigkeit herstellen<br />

3. Familienpolitik: Hier soll der eingeschlagene Weg<br />

fortgesetzt werden. Gerade bei den Frauen liegt<br />

nach den Worten des Ökonomen das größte ungehobene<br />

wirtschaftliche Potenzial in Deutschland.<br />

4. Arbeitsmarktreform: Es gilt, dem Fachkräftemangel<br />

zu begegnen und Flüchtlinge in den<br />

Arbeitsmarkt zu integrieren.<br />

5. Vorsorge stärken: Jeder muss in die Lage versetzt<br />

werden, eigenverantwortlich für das Alter<br />

vorzusorgen.<br />

Talente heißt laut Fratzscher auch, Menschen aus dem<br />

Ausland „anzulocken“. Wir müssten in Deutschland offener<br />

werden und Menschen mit unterschiedlicher Perspektive,<br />

mit unterschiedlicher Denkweise willkommen<br />

heißen und integrieren. Und das erfordere als Drittes:<br />

Toleranz, Offenheit für diese Andersartigkeit.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!