14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

gerade zu nach Kobussen; und was<br />

noch mehr zu bewundern war, aus<br />

dem hinter dem See Warsau gelegenen<br />

Dorfe Pilchen über die Insel Rosche,<br />

die ganz unter Wasser stand,<br />

nach der Stadt fahren. Diese Ueberschwemmung<br />

währete bis gegen<br />

das Ende des Maienmonats, da das<br />

Wasser sich allmählich verlor, nachdem<br />

Gras und Getreyde völlig verfaulet<br />

war.<br />

In demselben Jahr 1745 fiel den 15.<br />

Junii ein heftiger und großer Hagel,<br />

der um die Stadt umher auf den Feldern<br />

der Dörfer Snopken, Browarnik,<br />

Maldaneien, Faulbruch und andern,<br />

das Getreyde gänzlich niederschlug.<br />

Am folgenden Tage den 16. Junii fuhr<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

bei einem vor Mittage entstandenen<br />

Donnerwetter, ein Strahl in das<br />

Rathhaus durch den Schornstein hinein,<br />

zündete aber nicht.<br />

In eben diesen 1745sten Jahr wütheten<br />

hier die Pocken mit ungewöhnlicher<br />

Heftigkeit, rafften sehr viele<br />

Kinder weg, und beschädigten andere<br />

an den Augen und andern Gliedmaßen.<br />

Auch erhob sich ein großes<br />

Viehsterben, welches seit dem bis<br />

jetzt noch ununterbrochen fortwähret.<br />

(aus: Georg Christoph Pisanski / Georg<br />

Conrad: „Beiträge zur Geschichte der<br />

Stadt Johannisburg in Ostpreußen“,<br />

entnommen aus „Masovia“ 1899 / 1902)<br />

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg<br />

Museumsfront des 1987 eröffneten Ostpreußischen Landesmuseums mit Bronzeplastik<br />

„Erinnerung an Ostpreußen“ (1971) von Hermann Brachert und den Plastiken<br />

„Alter“ (1988) und „Balance“ (1990) von Hubertus v. d. Goltz<br />

Weitere Informationen auf den Seiten 146 und 147<br />

www.Kreis-Johannisburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!