14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit die aufgewühlten Gemüter sich<br />

wieder beruhigen konnten, wurde die<br />

ehrwürdige Stelle, die Wallfahrtsstätte<br />

„Heiligelinde" bei Rößel mit einem<br />

wohlklingenden Orgelkonzert und<br />

eingehender - ebenfalls deutscher -<br />

Führung aufgesucht. Danach wurde<br />

der Heimweg nach Johannisburg angetreten.<br />

Auf den Spuren der Volksabstimmung<br />

von 1920<br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

Nach dem Abendessen führte uns der<br />

mitgereiste Kreisarchivar der Kreisgemeinschaft<br />

Johannisburg, Werner<br />

Schuka, in den nahe gelegenen<br />

Gottheiner Park, zu der Stelle, wo am<br />

2. Oktober 1929, dem 82. Geburtstag<br />

unseres hochverehrten Reichspräsidenten<br />

Generalfeldmarschall Paul von<br />

Hindenburg, das 2,30m hohe und 17t<br />

schwere Abstimmungsstein-Denkmal<br />

aufgestellt wurde. Auf der Vorderseite<br />

das 1,40m hohe eingemeißelte<br />

Balkenkreuz mit folgender Inschrift:<br />

11.07.1920 - Dieses Land bleibt<br />

deutsch! - 1946 haben Polen dieses<br />

Schriftfeld mit weißer Farbe überschrieben:<br />

„Wir sind wieder zurückgekehrt".<br />

Der Reiseleiter Paul Sobotta hatte die<br />

ganzen Aktivitäten um den Gedenkstein<br />

zu einem Informationsblatt für<br />

alle Reiseteilnehmer ausgearbeitet<br />

und mit bewegten Worten in Auszügen<br />

aus der Chronik vorgetragen! Auf<br />

der Rückseite des großen Steines<br />

standen folgende eingemeißelten<br />

Worte:<br />

„Das Land, da du geboren,<br />

das du als Heimat liebst,<br />

es ist dann erst verloren,<br />

wenn du's verloren gibst."<br />

Unsere Reisegruppe verließ diese<br />

ehrwürdige Stelle, und so langsam<br />

ging auch unsere Ostpreußen-<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Masurenfahrt 2008 ihrem Ende entgegen.<br />

Der letzte Tag in Johannisburg galt<br />

dem Besuch der Heimatorte im Kreis<br />

oder der nahen Umgebung. Mit Gästen<br />

aus dem Deutschen Verein Rosch<br />

wurde der Abschiedsabend eingeleitet.<br />

Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />

wurde eine funkensprühende<br />

Nachtischtorte - wie auf dem Traumschiff<br />

- serviert.<br />

Die Reiseleiterin Anita Knop hatte für<br />

alle überraschend, eine sogenannte<br />

Modenschau mit einer vielseitig zur<br />

Verwendung veränderten langen weißen<br />

Männer-Unterhose präsentiert,<br />

wobei ihr zwei kompetente Mannequins<br />

Wilma Salamon und Sigrid Nowack<br />

zur Seite standen. Der Erlös<br />

dieser Modenschau kam dem Roschverein<br />

zugute. Lustige, fröhliche und<br />

auch besinnliche Darbietungen machten<br />

die Runde am Abschiedsabend.<br />

Der Akkordeon-Spieler Siegfried Salamon<br />

sorgte für den musikalischen<br />

Teil.<br />

An dieser Stelle möchte sich der Reiseleiter<br />

Paul Sobotta bei der Mitreiseleiterin<br />

Anita Knop herzlich bedanken,<br />

die ihm treu, wie eine Fee, sowohl<br />

bei allen Aktivitäten als auch<br />

mit der Betreuung der Mitreisenden<br />

im Bus zur Seite stand! Sehr eindrucksvoll<br />

war auch das Dankeschön-<br />

Sagen aller Reiseteilnehmer an die<br />

Reiseleitung: Rote Papierherzen, versehen<br />

mit rührenden Dankesworten<br />

und Reiseeindrücken wurden von allen<br />

als Dank in einen großen Blumenstrauß<br />

gehängt!<br />

Die Abreise stand am nächsten Morgen<br />

von Johannisburg aus an. Unser<br />

Jagdhornbläser blies zum Aufbruch<br />

und Abschied kräftig in sein Jagdhorn.<br />

Es ging wieder zurück nach<br />

Westen über Ortelsburg, Neidenburg,<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!