14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

Freitreppe hinauf und wurden freundlich<br />

empfangen. Es stellte sich heraus.<br />

dass das Gut zu einem Hotel<br />

umgebaut und zum Oktober 2008<br />

eröffnet wird. Wir wurden durch das<br />

ganze Haus geführt, und sind einfach<br />

nur begeistert, wie schön es geworden<br />

ist. Man hat alles im alten Stil<br />

gelassen, natürlich nach den neuesten<br />

Erkenntnissen. Ein Zimmer ist<br />

schöner als das andere. Anschließend<br />

bekamen wir im Park noch kostenlos<br />

Kaffee serviert. Eine Dame vom<br />

schon vorhandenen Personal erklärte<br />

uns, dass eine Polin aus Warschau<br />

das Gebäude gekauft hat. Sie ist<br />

auch sehr an der Familiengeschichte<br />

interessiert und darum jetzt auch<br />

meine Bitte an dieser Stelle:<br />

Weiß jemand, was aus Rudolf Czwikla<br />

oder seinen Nachkommen geworden<br />

ist und wie der Zusammenhang zu<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

diesem Gut ist? In der Historie im<br />

Internet wird der Name „Windeisen"<br />

als Vorbesitzer erwähnt. War Rudolf<br />

Czwikla evtl. dort Gutsverwalter? Die<br />

Internetadresse des Hotels lautet:<br />

www.dworkaliszki.pl<br />

Weiß evtl. auch noch jemand etwas<br />

über die Vorfahren meines Vater Walter<br />

Czwikla? Leider hat mein Vater<br />

sehr wenig davon erzählt. Seine Mutter<br />

war eine geborene Morzik (oder<br />

Morzick).<br />

Dieser schöne Abschluss unserer<br />

Fahrt hat uns für die etwas unerfreuliche<br />

Begegnung auf unserem ehemaligen<br />

Hof entschädigt. Wir haben<br />

aber vor, die Orte noch einmal allein<br />

zu erkunden und dann in Bialla /<br />

Gehlenburg zu übernachten.<br />

Bergfelde / Marchewken (gegründet 1509)<br />

Bauernhochzeit in Bergfelde 1937<br />

www.Kreis-Johannisburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!