14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

Ostpreußisches Landesmuseum<br />

Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm <strong>2009</strong><br />

Dauerausstellungen<br />

Landschaften Kurische Nehrung, Masuren, Oberland, Rominter Heide,<br />

Elchwald<br />

Jagd und Forstgeschichte Besondere Tierarten, Trophäen, Jagdwaffen<br />

Geschichte Landesgeschichte von den Prußen bis 1945<br />

Ländliche Wirtschaft Ackerbau, Tierzucht, Fischerei<br />

Geistesgeschichte Wissenschaft, Bildung, Literatur<br />

Bernstein Entstehung, Gewinnung, Bedeutung<br />

Kunsthandwerk Bernstein, Silber, Keramik, Zinn<br />

Bildende Kunst Kunstakademie Königsberg, Künstlerkolonie Nidden,<br />

Lovis Corinth<br />

Wechselausstellungen<br />

14.02-17.05.<strong>2009</strong> Künstler sehen Künstler<br />

Portrait und Selbstportrait<br />

07.03.-03.05.<strong>2009</strong> Wohin – Flucht aus Ostpreußen<br />

in künstlerischer Verarbeitung – Ulrich Fox<br />

16.05.-14.06.<strong>2009</strong> Phänomenales<br />

Naturwissenschaft begreifen<br />

30.05.-16.08.<strong>2009</strong> Aus dem Kreis Johannisburg in Ostpreußen<br />

Gesammelte Schätze<br />

04.07.-25.10.<strong>2009</strong> Natur- und Umweltschutz verbinden<br />

Deutsch-Russische Umweltkooperationsprojekte<br />

05.09.-22.11.<strong>2009</strong> Aus deutsch-baltischer Kulturgeschichte<br />

21.11.<strong>2009</strong> bis<br />

Februar 2010<br />

17.05.<strong>2009</strong><br />

22.08.<strong>2009</strong><br />

06.11.-08.11.<strong>2009</strong><br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

Karl Storch<br />

Lehrer der Königsberger Kunstakademie<br />

Veranstaltungen<br />

internationaler Museumstag<br />

Museumsnacht (18.00 – 24.00 Uhr)<br />

Museumsmarkt<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Ostpreußisches Landesmuseum – Ritterstraße 10 – D-21335 Lüneburg<br />

Telefon: 04131-75995-0 Internet: www.Ostpreussisches-Landesmuseum.de<br />

Telefax: 04131-75995-11 E-Mail : info@Ostpreussisches-Landesmuseum.de<br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!