14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

3. PILCHNER TREFFEN<br />

IM APRIL 2008<br />

Es stand unter dem Motto: Einschulung<br />

April 1938 – Wiedersehen April<br />

2008. 70 Jahre nach Fertigstellung<br />

des Schulfotos vom April 1938 der<br />

Dorfschule in Pilchen trafen sich am<br />

26.4.2008 die ehemaligen Schüler im<br />

Hotel Einhaus in Dorsten-Hervest zu<br />

Ihrem 3. Heimat-Treffen.<br />

Man hatte sich doch noch so viel über<br />

die damaligen Zeiten als Kinder dieser<br />

Schule bis zum Einmarsch der<br />

sowjetischen Truppen in Masuren<br />

oder dann als Jugendliche unter der<br />

polnischen Diktatur über das Erlebte<br />

zu erzählen.<br />

Über 40 Teilnehmer waren der Einladung<br />

des Organisators Manfred Joswig<br />

gefolgt und zu diesem Heimat-<br />

Treffen nach Dorsten angereist.<br />

Wie geht es Dir gesundheitlich? war<br />

wohl eine der ersten Fragen, die zu<br />

hören waren.<br />

Nach Verlesung der Grußbotschaften<br />

der wegen Krankheiten nicht gekommenen<br />

Pilchener und der Bekanntgabe,<br />

dass die ehemalige<br />

Schulfreundin Ella Otter (Rzpa) verstorben<br />

war, hatte Manfred Joswig<br />

den angereisten Teilnehmern eine<br />

besondere Überraschung geboten, in-<br />

dem er den ehemaligen Schulfreund<br />

Helmut Konrad bei diesem Treffen<br />

begrüßen konnte. Durch viele Telefonate<br />

hatte M. Joswig Helmut Konrad<br />

die Anreise nach Dorsten so<br />

schmackhaft gemacht, dass er, H.<br />

Konrad, trotz seiner schweren Krankheit<br />

zu diesem Treffen mit seiner<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Ehefrau und Nichte aus Potsdam gekommen<br />

war.<br />

Kein Pilchener hatte von Helmut Konrad<br />

seit der Flucht aus Pilchen 1945<br />

etwas gehört, umso überraschender<br />

war das Wiedersehen mit den Pilchener<br />

Heimatfreunden.<br />

Einige der Teilnehmer, die aus Bremen,<br />

Potsdam oder Berlin und sogar<br />

aus Bad Krozingen den weiten Weg<br />

der Anreise nicht scheuten, hatten<br />

sogar einige Übernachtungen in<br />

Dorsten gebucht, um sich einen Tag<br />

vor und nach dem großen Treffen<br />

noch einmal in aller Gemütlichkeit<br />

mit dem Organisator Manfred Joswig<br />

die nicht immer nur guten Nachkriegszeiten<br />

unter russischer oder<br />

später polnischen Herrschaft und die<br />

erduldeten Schmähungen zu diskutieren.<br />

Auch dieses Treffen war allen Teilnehmern<br />

viel zu kurz erschienen und<br />

so hatte man sich am späten Abend<br />

für ein neues Wiedersehen im April<br />

<strong>2009</strong> verabschiedet.<br />

Einladung zum<br />

4. Pilchener-Treffen <strong>2009</strong><br />

Hiermit möchte ich Euch ganz herzlich<br />

zu unserem vierten Treffen nach<br />

Dorsten einladen. Ich freue mich auf<br />

ein baldiges Wiedersehen:<br />

� am: 25. April <strong>2009</strong><br />

� Ort: Dorsten — Dorf Hervest,<br />

Hotel Jägerhof, Inh. Einhaus,<br />

Tel. 02362-71089<br />

� Uhrzeit: ab: 10.00 Uhr<br />

Anmeldungen an: Manfred Joswig,<br />

Ellerbruchstr. 187, D-46284<br />

Dorsten, Tel. 02362-71698<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!