14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

13. August 1955 wurde über einen<br />

nach Richtlinien der Landsmannschaft<br />

Ostpreußen ausgearbeiteten Satzungsentwurf<br />

beraten und anstelle<br />

des bisherigen Arbeitsausschusses<br />

ein vorläufiger Kreisausschuss gebildet.<br />

Beides fand in der im Einvernehmen<br />

mit dem Patenkreis auf den<br />

14. August 1955 in Hamburg-Altona,<br />

Lokal Elbschlucht, anberaumten diesjährigen<br />

Hauptversammlung der <strong>Johannisburger</strong><br />

einstimmige Billigung.<br />

Gemäß dem Beschluss der Jahreshauptversammlung<br />

vom 14. August<br />

1955 ist die Eintragung der Kreisgemeinschaft<br />

in das für unseren Patenkreis<br />

Flensburg-Land zuständige<br />

Viereinsregister des Amtsgerichts in<br />

Flensburg beantragt worden. Die dabei<br />

vorgelegte Satzung wird in Anlage<br />

1 veröffentlicht.<br />

10. Vorstand (Kreisausschuss)<br />

Erstmalig sind in der Jahreshauptversammlung<br />

am 14. August 1955 einstimmig<br />

gewählt worden:<br />

a) auf die Dauer von 3 Jahren:<br />

� zum 1. Vorsitzenden (genannt Kreisvertreter)<br />

Landsmann Oberst a. D.<br />

Fr. W. Kautz, wohnh. in Altwarmbüchen<br />

bei Hannover,<br />

� zum 2. Vorsitzenden (genannt stellv.<br />

Kreisvertreter) Landsmann Landrat<br />

Herbert Ziemer in Kiel,<br />

� zum 3. Vorsitzenden (genannt stellv.<br />

Kreisvertreter) Landrat Dr. Schlegelberger<br />

in Flensburg,<br />

b) auf die Dauer von 2 Jahren: zu Beiräten<br />

(genannt Mitglieder des Kreisausschusses):<br />

� Landsmann Ewald Sparka, wohnh. in<br />

Neu-Rathjensdorf, Kreis Oldenburg/Holstein,<br />

� Landsmann Gert Bongarts, wohnh. in<br />

Korschenbroich b. Grevenbroich,<br />

� Landsmann Arthur Bartlick, wohnh. in<br />

Lockstedter-Lager, (Holstein)<br />

� Landsmann Robert Michalzik, wohnh.<br />

in Nordkampen 56, b. Walsrode, Kreis<br />

Fallingbostel,<br />

� Landsmann Ernst Baginski, wohnh. in<br />

Bremen-Borgfeld<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

� Landsmann Robert Beyer sen.,<br />

wohnh. in Hamburg 23<br />

Zu diesem Vorstand gehören:<br />

� der Geldverwalter, Landsmann Kreissparkassendirektor<br />

i. R Amling,<br />

wohnh. in Bad Schwartau über Lübeck<br />

� der Schrift- und Karteiführer Landsmann<br />

Wielk, wohnh. in Tönninig<br />

c) Ehrenmitglieder:<br />

Die Ehrenmitgliedschaft besitzen nach §<br />

4 der Satzung:<br />

1. der frühere Landrat des Kreises Johannisburg,<br />

Ministerialdirektor a. D.<br />

Gottheiner, zur Zeit wohnh. in Brasilien,<br />

Fazenda Bosquebelo. Caixa postet<br />

667. Maringä (Paranä), Brasil,<br />

2. der frühere Mühlen- und Sägewerksbesitzer<br />

Julius Zander sen., aus Gehlenburg,<br />

wohnh. in Lübeck<br />

11. Bezirks-Vertrauensmänner.<br />

Bis zur Durchführung der im § 6 der<br />

Satzung vorgeschriebenen Wahlen<br />

bleiben folgende Bezirks-Vertrauensmänner<br />

im Amt:<br />

A. Städte:<br />

Für den Stadtbezirk Johannisburg:<br />

� Landsmann Kreissparkassendir. i. R.<br />

Amling, wohnh. in Band Schwartau<br />

über Lübeck<br />

� dessen Vertreter: Landsmann Robert<br />

Beyer sen., wohnh. in Hamburg 23<br />

Für den Stadtbezirk Gehlenburg:<br />

� Landsmann Carl Bongarts, wohnh. in<br />

Korschenbroich b. Grevenbroich,<br />

� dessen Stellvertreter: Landsmann<br />

Rudolf Czwikla aus Eichental, wohnh.<br />

in Wulmstorf 126, Kr. Verden / Aller.<br />

Für den Stadtbezirk Arys:<br />

� Landsmann Arthur Bartlick aus Arys,<br />

wohnh. in Lockstedter-Lager (Holstein),<br />

� dessen Vertreter: Arthur Drost . aus<br />

Arys, wohnh. in Dortmund.<br />

B. Flaches Land:<br />

a) = Bez.-Vertr. Mann<br />

b) = dessen Stellvertreter.<br />

Kirchspiel Johannisburg Land:<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!