14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

DRIGELSDORFER<br />

TREFFEN 2008<br />

Das Treffen der Drigelsdorfer hatte<br />

diesmal einen besonderen Anlass. Es<br />

standen drei Themen für das Treffen<br />

vorzubereiten, erstens das 10. Drigelsdorfer<br />

Treffen, zweitens der<br />

80.Geburtstag von unserem lieben<br />

Reiner und drittens die Drigelsdorfer<br />

Chronik.<br />

Es war der Wunsch von unserem<br />

Landsmann Reiner die Drigelsdorfer<br />

Chronik, die schon zu der 500 Jahrfeier<br />

1936 von Pfarrer Braczko erstellt<br />

war, bis 1945 zu erweitern und<br />

dies bis zu seinem 80. Geburtstag. Es<br />

erforderte viel Kleinarbeit sowie Zuarbeiten.<br />

Hier muss besonders die<br />

Arbeit von Dr. Manfred P. Solenski<br />

hervorgehoben werden, denn er hat<br />

selbst viel Material dafür gesucht, gesammelt<br />

und zusammengestellt.<br />

Auch unser Reiner hatte in den Jahren<br />

schon vieles dafür gesammelt. So<br />

wurden auch Bilder und Material von<br />

unserer Käthe Schulze geb. Pankus<br />

erbracht und etwas von Kurt Iwanowski.<br />

So wurde für unsere Drigelsdorfer<br />

Chronik von allen Teilnehmern<br />

des Treffens herzlich gedankt. Die<br />

Woche ist so schnell verlaufen, dass<br />

es keine Zeit gab, eine Rückblende<br />

per Video zu zeigen, dies wird aber<br />

beim nächsten Treffen nachgeholt:<br />

Eine Busfahrt nach Hameln, wo wir<br />

dort eine Schifffahrt auf der Weser<br />

erlebt haben, sowie eine Busfahrt zu<br />

einer Historischen Windmühle mit<br />

Backhaus, wo wir den frisch gebackenen<br />

Kuchen und Kaffee verkosteten.<br />

Im Hause Annelie unserem Hotel, ist<br />

es schon eine Tradition, pro Woche<br />

einen Musikabend, diesmal ein Flötenkonzert<br />

sowie einen Grillabend mit<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Tanz für alle Gäste zu veranstalten.<br />

Es waren wieder viele Drigelsdorfer<br />

gekommen, und am Geburtstag vom<br />

lieben Reiner mit seinen Geburtstagsgästen<br />

waren wir über 75<br />

Personen. Zu seinem 80. Geburtstag<br />

wurden seine zehnjährigen Leistungen<br />

für die Gestaltung und organisatorischen<br />

Vorbereitungen zu den<br />

Treffen gewürdigt. Vom Landsmann<br />

Kurt Iwanowski wurden wieder Videoaufnahmen<br />

gemacht, so dass es<br />

auch einmal eine Rückblende geben<br />

kann. Auch für <strong>2009</strong> organisiert unser<br />

lieber Reiner das Drigelsdorfer<br />

Treffen, er bedankte sich bei allen<br />

Geburtstagsgästen, Besuchern und<br />

für den guten Verlauf des Treffen.<br />

Unser nächstes Drigelsdorfer<br />

Treffen findet vom 29.8.-5.9.<strong>2009</strong><br />

in Holzhausen Pr. Oldendorf statt.<br />

Wir laden alle Landsleute aus dem<br />

Drigelsdorfer Kirchspiel zum Treffen<br />

recht herzlich ein.<br />

Anmeldung zum Drigelsdorfer Treffen<br />

an Reiner Kruklinski, Kaiserstr. 52,<br />

24143 Kiel.<br />

(Ein Beitrag von Kurt Iwanowski,<br />

Lindenstr. 28, 19386 Weisin)<br />

v. l.: Dr. M. Solenski, K. Iwanowski,<br />

R. Kruklinski, K. Schulze, geb. Pankus<br />

bei der Beratung zur Drigelsdorfer<br />

Chronik.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!