14.12.2012 Aufrufe

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

Johannisburger Heimatbrief 2009 - Familienforschung Sczuka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V.<br />

Wie bei Harald E., der vor kurzem<br />

insgesamt fünf Briefe und Postkarten<br />

bekam, in denen sich sein Vater aus<br />

einem amerikanischen Gefangenenlager<br />

immer wieder voller Sehnsucht<br />

nach seinem „Stammhalter” erkundigt.<br />

Vater und Sohn haben sich nicht<br />

mehr kennengelernt. Oder Gertrud<br />

S., die plötzlich einen Brief von ihrer<br />

großen Liebe Anton im Postkasten<br />

findet. „Er wäre mein Ehemann geworden,<br />

hätten wir uns nicht aus den<br />

Augen verloren”. Viele Tränen fließen,<br />

wenn diese Briefe ankommen,<br />

viel Verdrängtes kommt zum Vorschein,<br />

und nicht selten können die<br />

Angehörigen durch die Zeugnisse aus<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2009</strong><br />

der Vergangenheit ein bisher ungewisses<br />

Kapitel ihrer ganz persönlichen<br />

Geschichte abschließen.<br />

Kontaktadresse für Anfragen nach<br />

Kriegsgefangenenpost / Feldpostbriefe:<br />

Kirchlicher Suchdienst, ZHOK,<br />

Lessingstraße 3, 80336 München,<br />

Tel.: 089-54497201,<br />

Email: ksd@kirchlicher-suchdienst.de<br />

Web: www.kirchlicher-suchdienst.de<br />

(Quelle: Suchdienst der Kirchlichen Wohlfahrtsverbände,<br />

Geschäftsstelle München,<br />

Öffentlichkeitsarbeit Oktober 2007)<br />

Informationen zur <strong>Familienforschung</strong> finden Sie auf unseren Netzseiten unter<br />

http://www.Kreis-Johannisburg.de => <strong>Familienforschung</strong>.<br />

Lernen Sie die Heimat Ihrer Eltern und Großeltern<br />

nicht nur anhand von trockenen Quellen kennen,<br />

sondern auch in Bildern!<br />

Dazu sind unsere Dokumentarbildbände<br />

� Im Lichte der Erinnerung<br />

� Heimat – umgeben von Wäldern und Seen<br />

� Johannisburg in Ostpreußen<br />

sehr gut geeignet.<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare,<br />

da ein Nachdruck nicht mehr erfolgen wird.<br />

(siehe auch Rückseite des <strong>Heimatbrief</strong>es und Seite 159)<br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!