18.12.2012 Aufrufe

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• evaluieren Maßnahmen, dokumentieren Ergebnisse und stellen sie anderen<br />

zur Verfügung.<br />

Arbeit mit der Zielgruppe<br />

Fachkräfte in der <strong>Suchtprävention</strong><br />

• informieren, stärken und begleiten Einzelne und Gruppen, vermeiden Belehrung<br />

und Ausgrenzung,<br />

• orientieren sich in ihrer Arbeit an den Interessen der Beteiligten, berücksichtigen<br />

deren Bedürfnisse und erarbeiten mit ihnen gemeinsame Ziele,<br />

• legen ihre eigenen Ziele, Methoden und Haltungen offen.<br />

Zusammenarbeit<br />

Die Fachkräfte in der <strong>Suchtprävention</strong> arbeiten in verbindlichen Strukturen zusammen.<br />

Die Qualitätsmerkmale wie Standards, Konzepte, Arbeitsweisen der<br />

Einrichtungen liegen allen Fachkräften vor, und die Teilnehmer/-innen sind über<br />

laufende und geplante Projekte der einzelnen Einrichtungen informiert. Bei gemeinsamen<br />

Aufgaben und Projekten werden die Konzepte miteinander entwickelt,<br />

auf die Zielgruppe inhaltlich abgestimmt und miteinander organisiert.<br />

Abb.5:<br />

Kommunale Projekte<br />

Landesprojekte<br />

Kontrolle suchtpräventiver Standards<br />

Kommunales Controlling<br />

Evaluation von Innovationsprojekten durch Bay.Sta.Min<br />

Evaluation Mischfinanzierter Projekte Kommune,<br />

Land und Bund<br />

56<br />

-Projektbetreuung<br />

-Qualitätssicherung<br />

-Zeit- u. praxisnahe<br />

Evaluation<br />

-Weiterentwicklung<br />

-Konzeptfortschreibung<br />

-Vernetzungsförderung<br />

Michael Lubinski, Dipl. Päd.<br />

Referat <strong>für</strong> Gesundheit und Umwelt<br />

Suchtkoordination<br />

Implerstraße 9<br />

81371 München<br />

Tel. (0 89) 23 32 68 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!