18.12.2012 Aufrufe

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

Viertes Bayerisches Forum Suchtprävention - Landeszentrale für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerung des Essverhaltens<br />

Was ist es, was uns zum Essen veranlasst, uns sagt, hör mal auf, oder uns<br />

mahnt, iss nicht so viel? Die Fragen sind noch nicht restlos geklärt. Doch einiges<br />

wissen wir, und das sollte uns helfen, sinnvoller mit Essen und Trinken umzugehen.<br />

Dreikomponentenmodell<br />

Die kurzfristige Steuerung der Nahrungsaufnahme kann durch ein Dreikomponentenmodell<br />

veranschaulicht werden. Unser Essverhalten wird demnach bestimmt<br />

von A: inneren Signalen (Innensteuerung, biologische Seite), B: äußeren Reizen<br />

(Außensteuerung, kulturelle Seite), C: erlernten Einstellungen und Wissen (bewusste<br />

Steuerung – Kontrolle). Diese drei Einflüsse haben im Laufe des Lebens<br />

sehr unterschiedliche Bedeutung (Abb.1):<br />

62<br />

Abb. 1: Das Dreikomponentenmodell<br />

Steuerung des Essverhaltens durch innere Signale<br />

Bei Säuglingen wird durch innere Signale bewirkt, wann, was und wieviel gegessen<br />

wird. In einem Experiment konnte nachgewiesen werden, dass Babys intuitiv<br />

in der Lage waren, ihre Nahrung aus verschieden zusammengesetzten Nährlösungen<br />

in Menge und ernährungsmäßig ausgewogen auszuwählen.<br />

Die innere Steuerung nehmen wir als Körpergefühl wahr, und zwar Hunger als<br />

unbehagliches, schmerzhaftes Verlangen nach Nahrung, Appetit als lustvolles<br />

Bedürfnis nach bestimmter Nahrung und die Sättigung, die allmählich zum Beenden<br />

des Essens führt (Abb.2).<br />

Abb. 2: Essenskurve normalgewichtiger Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!