21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zubauen. Am Donnerstagabend, als es nicht<br />

mehr möglich war, ohne Beleuchtung zu<br />

fl iegen, sind d<strong>an</strong>n auch ein Teil <strong>de</strong>r Maschinen<br />

im großen Zelt untergekommen.<br />

Der Freitagmorgen beg<strong>an</strong>n d<strong>an</strong>n mit <strong>de</strong>n<br />

nächsten Trainingsfl ügen von <strong>de</strong>n Kollegen,<br />

die entwe<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Nacht <strong>o<strong>de</strong>r</strong> am<br />

Morgen <strong>an</strong>kamen. Um 11 Uhr bat Fred<br />

Grebe die Piloten zu einem Briefi ng, <strong>o<strong>de</strong>r</strong><br />

www.dmfv.aero<br />

Fritz Eickhoffs große ASK-21<br />

auch Figurenbesprechung, da noch nicht für<br />

je<strong>de</strong>n verständlich war, wie und was genau<br />

er fl iegen muss.<br />

Bei <strong>de</strong>n Anmeldungen, die reibungslos<br />

funktionierten, bekam d<strong>an</strong>n auch je<strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer, <strong>de</strong>r seine zu fl iegen<strong>de</strong>n Figuren<br />

noch nicht auf einem Zettel eingetragen<br />

hatte, reichlich Papier mit auf <strong>de</strong>n Weg,<br />

um dies nachzuholen. Als alle Piloten die<br />

Vorbereitungen erledigt hatten, konnte d<strong>an</strong>n<br />

püntklich um 12 Uhr <strong>de</strong>r erste Start erfolgen.<br />

Das Wetter war relativ gut. Ein bisschen<br />

Crosswind, dafür aber Sonnenschein. Angst<br />

bereitete <strong>de</strong>r Wettbewerbsleitung jedoch<br />

die Vorhersage für <strong>de</strong>n Samstag, sodass alle<br />

Wertungsfl üge schon am Freitag, bei guten<br />

Bedingungen absolviert wur<strong>de</strong>n.<br />

Ex<strong>per</strong>ten bewerten<br />

Bei <strong>de</strong>r Baubewertung konnten drei geschulte<br />

Fachleute – Julia<strong>an</strong> v<strong>an</strong> Acker, Stef<strong>an</strong><br />

Wilting und Richard Georg – <strong>de</strong>n Erbauern<br />

<strong>de</strong>r Maschinen in kürzester Zeit <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von<br />

Fotos und Dreiseiten<strong>an</strong>sicht die Unterschie<strong>de</strong><br />

zwischen Original und Mo<strong>de</strong>ll aufzeigen.<br />

Im gleichen Atemzug gab es noch Tipps für<br />

Verbesserungen, Lösungsvorschläge <strong>o<strong>de</strong>r</strong> es<br />

wur<strong>de</strong> auch vor möglichen Baufehlern bei<br />

<strong>de</strong>r Realisierung von Details gewarnt.<br />

Am Samstag hatten die Piloten bis 10 Uhr<br />

Zeit ihre Flugzeuge startklar zu machen. Da<br />

sich das Wetter nicht so negativ entwickelte,<br />

wie ursprünglich <strong>an</strong>genommen, konnten<br />

erstmalig vier Durchgänge in je<strong>de</strong>r Klasse<br />

Bei <strong>de</strong>r Scaleklasse-Cockpit-Bewertung gehen die<br />

Punktrichter <strong>an</strong> das Mo<strong>de</strong>ll<br />

erfl ogen wer<strong>de</strong>n. Der Wettbewerb en<strong>de</strong>te<br />

d<strong>an</strong>n gegen 16 Uhr. Ein paar Schlepppiloten<br />

– wie auch Alex<strong>an</strong><strong>de</strong>r Frisch – ließen es<br />

sich nicht nehmen, einen Segler aufzubauen<br />

und so noch die eine <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>an</strong><strong>de</strong>re Run<strong>de</strong> zu<br />

fl iegen. Ebenso kam es zur Akro-Premiere<br />

einer 6-Meter-ASK-21 von Rö<strong>de</strong>l, die für<br />

ein Vi<strong>de</strong>o in <strong>de</strong>r Luft war. Fliegerisch gekrönt<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Tag von einem spont<strong>an</strong>en<br />

Synchronsegelkunstfl ug mit <strong>de</strong>r ASK-21,<br />

exzellent gefl ogen von Timo Hehr, und <strong>de</strong>r<br />

selbst gebauten Mue-28, genauso brill<strong>an</strong>t<br />

vorgefl ogen von Dominik Georg.<br />

Die Entscheidung<br />

Der nächste Morgen war entsp<strong>an</strong>nt – es<br />

musste ja kein Durchg<strong>an</strong>g mehr gefl ogen<br />

wer<strong>de</strong>n. Lei<strong>de</strong>r war es regnerisch und<br />

noch windiger gewor<strong>de</strong>n. Daduch, dass die<br />

Siegerehrung erst um 13 Uhr stattfi n<strong>de</strong>n<br />

sollte, konnte je<strong>de</strong>r sein Fahrzeug gepackt<br />

bereithalten. Einige Teilnehmer hatten ihr<br />

Zelt zur Verfügung gestellt, um frem<strong>de</strong> Mo-<br />

mo<strong>de</strong>llflieger mo<strong>de</strong>llflieger 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!