21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Motorflug<br />

Der ACES (Aircombat-Elementary-Support)<br />

ist <strong>de</strong>r österreichische Aircombat-Verb<strong>an</strong>d<br />

Nitro vs. Am<strong>per</strong>e<br />

Auf Elektro<strong>an</strong>triebe schwört die Wiener<br />

„SNOB-Staffel“. Ansonsten dominieren<br />

aber klar die Verbrenner von O.S., Webra,<br />

Magnum und MVVS. Sie sind günstiger<br />

in <strong>de</strong>r Anschaffung und <strong>de</strong>utlich robuster.<br />

Echte Vorteile für ein Aircombatmo<strong>de</strong>ll,<br />

das bei seinen Einsätzen oft einiges ertragen<br />

muss. Die Flugzeuge wer<strong>de</strong>n selbst<br />

konstruiert, nach Plänen gebaut <strong>o<strong>de</strong>r</strong> als<br />

Baukasten beziehungsweise ARF gekauft.<br />

Bei <strong>de</strong>n Baukästen dominieren beson<strong>de</strong>rs<br />

die wettbewerbserprobten Mo<strong>de</strong>lle <strong>de</strong>r<br />

tschechischen Firmen, wie Stein Mo<strong>de</strong>ls<br />

<strong>o<strong>de</strong>r</strong> Svida.<br />

Eine Beson<strong>de</strong>rheit <strong>de</strong>r letzten Jahre ist<br />

<strong>de</strong>r zunehmen<strong>de</strong> Erfolg <strong>de</strong>r WWI-Klasse.<br />

Die Mo<strong>de</strong>lle von 1914 bis 1918 sind fast<br />

Kontakt<br />

Die Aircombat-Szene in Österreich<br />

ist offen für neue Piloten und immer<br />

hilfsbereit, wenn es Fragen zu <strong>de</strong>n<br />

kleinen Warbirds gibt. Wer Interesse<br />

hat, <strong>an</strong> einem Wettbewerb in<br />

Österreich teilzunehmen, k<strong>an</strong>n sich<br />

gerne <strong>an</strong> Gert König und Philipp Mero<br />

wen<strong>de</strong>n:<br />

First National Contact ACES<br />

Österreich: Gert König,<br />

E-<strong>Mail</strong>: gertkoenig@aon.at<br />

Second National Contact ACES<br />

Österreich: Philipp Mero,<br />

E-<strong>Mail</strong>: p.mero@aon.at<br />

Weitere Infos im Internet unter:<br />

www.aircombat.at<br />

www.aircombat.eu<br />

www.aircombat.dmfv.aero<br />

mo<strong>de</strong>llflieger<br />

Die Junkers DI von Philipp Mero<br />

Die Sieger in <strong>de</strong>r Klasse WWI von 2010:<br />

Gert König, Klaus Schuszter, Mike Gillinger<br />

(von links)<br />

alle in Rippen- und Leistenbauweise<br />

aus Holz erstellt. Meist wer<strong>de</strong>n kleine<br />

5-Ku bik zentimeter-Viertakter eingebaut<br />

und selbstverständlich ist ein Pilot <strong>an</strong> Bord.<br />

Die I<strong>de</strong>e einer Doppel<strong>de</strong>ckerklasse wur<strong>de</strong><br />

2001 von Österreichern und Deutschen<br />

ins Leben gerufen. Nach <strong>an</strong>fänglicher<br />

Eu pho rie wur<strong>de</strong> es schwierig. Es wur<strong>de</strong>n<br />

nur wenige Flugzeuge gebaut. Gert König<br />

setzte sich stark für die Doppel<strong>de</strong>ckerklasse<br />

ein und org<strong>an</strong>isierte bei <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft<br />

2005 in Tschechien einen kleinen<br />

WWI-Wettbewerb mit acht Teilnehmern.<br />

Anf<strong>an</strong>gs belächelt, weckte dieser aber das<br />

Interesse nachhaltig. 2006 starteten bereits<br />

vier Län<strong>de</strong>r mit einer extra Jahreswertung<br />

für die WWI-Klasse. Bei <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft<br />

2008 in Italien waren es d<strong>an</strong>n schon<br />

26 Teilnehmer, 2010 in Deutschl<strong>an</strong>d 56.<br />

Timo Starkloff<br />

Die Sieger in <strong>de</strong>r Klasse WWII von 2010:<br />

Philipp Mero, Alois Preininger, Martin Kiraly<br />

(von links)<br />

Oft vertreten sind auch Doppel<strong>de</strong>cker<br />

www.mo<strong>de</strong>llflieger-magazin.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!