21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

horizonhobby.<strong>de</strong>/spektrum<br />

zahl von 253 Punkten. Luca Berkes, Mitglied<br />

im MFC Nierstein-Oppenheim, durft e als<br />

dritter Sieger auf das Po<strong>de</strong>st steigen.<br />

Professionalität bei <strong>de</strong>n Teilnehmern war<br />

eine absolute Selbstverständlichkeit. Es gab<br />

nur einen kleinen Zwischenfall in Form eines<br />

Absturzes. Gutes Sitzfl eisch bewiesen die<br />

Punktrichter. Diese beobachteten insgesamt<br />

392 Starts und L<strong>an</strong>dungen innerhalb <strong>de</strong>r<br />

zwei Tage. Ein D<strong>an</strong>k gilt <strong>an</strong> dieser Stelle <strong>de</strong>m<br />

Punktrichterteam für eine faire Bewertung<br />

und die hervorragen<strong>de</strong> Leistung. Deutscher<br />

Meister wur<strong>de</strong> Malte Ruhm von <strong>de</strong>r MFG<br />

Preetz mit 189 Punkten. Zweiter Sieger mit<br />

188 Punkten ist Kevin Kassab aus <strong>de</strong>m MSV<br />

Rülzheim gewor<strong>de</strong>n und Adri<strong>an</strong> Kriegisch<br />

vom Verein FSM 69 Melsungen durft e sich<br />

über <strong>de</strong>n dritten R<strong>an</strong>g in <strong>de</strong>r Junior-Klasse<br />

mit 185 Punkten freuen.<br />

In <strong>de</strong>r Elektrosegelfl ug-Klasse wur<strong>de</strong><br />

Alex<strong>an</strong><strong>de</strong>r Schiegg vom MSC Gut-Flug-Nord<br />

wie<strong>de</strong>rum Deutscher Meister mit 393 Punkten.<br />

Dort schafft e es Simon Hack vom MFV<br />

Brackenheim nach einem Stechen gegen<br />

Andreas Grund mit <strong>38</strong>8 Punkten aufs zweite<br />

Treppchen. Strahlen<strong>de</strong>r Drittplatzierter wur<strong>de</strong><br />

Andreas Grund von er MFG Eu<strong>de</strong>nbach<br />

mit <strong>38</strong>7 Punkten. Ab 10.30 Uhr wur<strong>de</strong>n d<strong>an</strong>n<br />

die Piloten <strong>de</strong>r Freifl ug-Klasse aufgerufen.<br />

Walter Schöller und Ulrich Grube vom<br />

Jugendarbeitsteam entschie<strong>de</strong>n, dass die Teilnehmer<br />

in zwei Gruppen gestartet wer<strong>de</strong>n.<br />

Niklas Fischer von <strong>de</strong>r MFG Ochsenfurter<br />

Gau erreichte mit seinem Freifl ugmo<strong>de</strong>ll<br />

232 Punkte und wur<strong>de</strong> somit Deutscher<br />

Meister in seiner Klasse, die heimlich als<br />

„Königsklasse“ tituliert wird. Mit 231 Punkten<br />

wur<strong>de</strong> Maurice Pütz vom LSC Zülpich<br />

Zweiter. Den dritten Platz belegte Martin<br />

Bommes vom FMSV Kleinenbroich 1976<br />

mit 216 Punkten. Nun st<strong>an</strong>d nur noch die<br />

Segler-Klasse off en und auch dort ging es –<br />

was die Punkte betrifft – sehr knapp zu. J<strong>an</strong><br />

Maichle vom MFV Brackenheim sicherte<br />

sich <strong>de</strong>n Deutschen Meistertitel mit 394<br />

Punkten. Zweiter Sieger dieser Klasse wur<strong>de</strong><br />

Simon Hack, ebenfalls MFV Brackenheim,<br />

mit einer erreichten Punktzahl von 392,<br />

knapp gefolgt von Jonas Schrö<strong>de</strong>r vom MSV<br />

Rülzheim, <strong>de</strong>r eine Gesamtpunktzahl von<br />

391 Punkten erreichte.<br />

Schon gegen 14 Uhr konnte <strong>de</strong>r MSC Condor<br />

Birkenfeld die Siegerehrung vorbereiten und<br />

die zahlreichen Präsente für die darauff olgen<strong>de</strong><br />

Verlosung bereitstellen. Letztere f<strong>an</strong>d unter<br />

<strong>de</strong>r großen überdachten Pergola statt, was<br />

Völlig losgelöst<br />

Jubiläumsflugschau<br />

<strong>de</strong>s DMFV<br />

Wenn <strong>de</strong>r DMFV feiert, geht es richtig rund.<br />

2012 steht <strong>de</strong>r 40. Geburtstag <strong>de</strong>s größten<br />

Verb<strong>an</strong>ds seiner Art <strong>an</strong>. Zu diesem Anlass<br />

fi n<strong>de</strong>t nächstes Jahr vom 06. bis 08. Juli das große<br />

DMFV Jubiläums-Airmeeting statt.<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet unter<br />

www.dmfv.aero, auf <strong>de</strong>r Facebook-Seite <strong>de</strong>s DMFV<br />

unter www.facebook.com/dmfv.ev und in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Mo<strong>de</strong>llfl ieger-Ausgaben.<br />

www.dmfv.aero<br />

40<br />

Jahre<br />

DMFV<br />

Jubiläums -<br />

Airmeeting<br />

› Der Ver<strong>an</strong>staltungsort:<br />

Flugplatz <strong>de</strong>r Firma GROB Aircraft AG (<strong>an</strong> <strong>de</strong>r A96 zwischen<br />

München und Memmingen)<br />

› Der Ver<strong>an</strong>stalter:<br />

› Weitere Informationen, Details zur Anfahrt sowie die Piloten<strong>an</strong>meldung<br />

› Campingmöglichkeiten stehen nach Vor<strong>an</strong>meldung zur Verfügung.<br />

Deutscher Mo<strong>de</strong>llflieger Verb<strong>an</strong>d e.V., Rochusstrasse 104-106,<br />

53123 Bonn in Zusammenarbeit mit airshow-events.com<br />

fin<strong>de</strong>n Sie unter www.dmfv.aero.<br />

www.dmfv.aero <strong>o<strong>de</strong>r</strong> www.facebook.com/dmfv.ev<br />

Großes Rahmenprogramm<br />

für die g<strong>an</strong>ze Familie<br />

sich auch als richtig herausstellen sollte. Denn<br />

kaum war <strong>de</strong>r letzte Starter gel<strong>an</strong><strong>de</strong>t, breitete<br />

sich ein Unwetter mit Starkregen und Hagel<br />

über <strong>de</strong>m Vereinsgelän<strong>de</strong> aus. Als Ehrengast<br />

durft e L<strong>an</strong>drat Dr. Matthias Schnei<strong>de</strong>r begrüßt<br />

wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Siegerehrung beiwohnte.<br />

Alle Teilnehmer und Mitwirken<strong>de</strong>n waren<br />

begeistert von <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>staltung. Fred Blum<br />

lobte die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen für ihre<br />

gute Vorbereitung und Durchführung dieser<br />

Deutschen Meisterschaft . Jörg Werner, erster<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s MSC Condor Birkenfeld,<br />

bed<strong>an</strong>kte sich bei allen Vereinsmitglie<strong>de</strong>rn für<br />

ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit.<br />

Hierbei wur<strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>rs die Gattinnen<br />

<strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r gelobt, die im Hintergrund<br />

gearbeitet haben und ohne die solch eine Ver<strong>an</strong>staltung<br />

nicht möglich gewesen wäre.<br />

Weitere Bil<strong>de</strong>r und alle Ergebnisse gibt es<br />

unter: www.jugend.dmfv.aero<br />

Basti<strong>an</strong> Wolff<br />

Höchste Konzentration bei <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

40<br />

Jahre<br />

DMFV<br />

Jubiläums -<br />

Airmeeting<br />

Auf <strong>de</strong>m Flugplatz<br />

<strong>de</strong>r Firma GROB AIRCRAFT<br />

› Nationale und internationale Toppiloten<br />

› Umf<strong>an</strong>greiche Hersteller- und Händlermeile<br />

› Große Verlosung<br />

› Highlights aus allen Sparten <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llflugs<br />

mo<strong>de</strong>llflieger<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!