21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oraus<br />

fest. Dieser ist nicht nur ein qualitativ sehr<br />

hochwertig gearbeitetes Produkt, son<strong>de</strong>rn<br />

versprach in Verbindung mit <strong>de</strong>m passen<strong>de</strong>n<br />

Schalldämpfer und mit <strong>de</strong>r für dieses Projekt<br />

ins Auge gefassten Luft schraubengröße von<br />

24 x 10 Zoll auch eine extreme Leistung.<br />

Die Konstruktion <strong>de</strong>s Big Jim wur<strong>de</strong> im<br />

weiteren Projektverlauf vor allem im<br />

Leitwerksbereich regelrecht auf das geringe<br />

Gewicht <strong>de</strong>s DA 60 getrimmt. So wur<strong>de</strong>n<br />

Höhen- und Seitenleitwerk aus 10 Millimeter<br />

starken, festen Balsaleisten in Stabbau-<br />

www.dmfv.aero<br />

weise erstellt. Seitenru<strong>de</strong>r und Spornrad<br />

sind über Seile <strong>an</strong>gelenkt. Bei <strong>de</strong>r gegenüber<br />

<strong>de</strong>m originalen Big Jim 3 doch <strong>de</strong>utlich<br />

abgespeckten Bauweise wur<strong>de</strong> jedoch nie<br />

die Stabilität aus <strong>de</strong>n Augen gelassen: Die<br />

Leitwerke erhielten ihre enorme Eigenstabilität<br />

vor allem durch die Verzahnung<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Holzelemente mitein<strong>an</strong><strong>de</strong>r.<br />

Nasen- und Endleisten <strong>de</strong>r Leitwerke sind<br />

zur Sicherheit zusätzlich mit Kiefern- und<br />

S<strong>per</strong>rholzleisten verstärkt. Das Höhenleitwerk<br />

wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m Seitenleitwerk und<br />

<strong>de</strong>m Rumpf ver sp<strong>an</strong>nt. Bei <strong>de</strong>r Konstruk-<br />

Technische Daten<br />

Sp<strong>an</strong>nweite: 2.760 mm<br />

Länge: 2.000 mm<br />

Flächeninhalt: 140 dm²<br />

Abfluggewicht: 10.500 g<br />

Flächenbelastung: 71 g/dm²<br />

Die L<strong>an</strong><strong>de</strong>klappen sind eine Modifikation.<br />

Dafür sind die Ru<strong>de</strong>rflächen etwas tiefer<br />

hergestellt<br />

Der DA 60 hat ausreichend Power für<br />

senkrechte Steigflüge bei Zweidrittel-Gas<br />

tion galt es, die fl ugtechnisch bewährten<br />

Leitwerksinhalte <strong>de</strong>r Ursprungsversion<br />

<strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls beizubehalten. Lediglich die<br />

Umrisse wur<strong>de</strong>n nach eigenen Vorstellungen<br />

gebaut. Das Höhenleitwerk erhielt eine<br />

EWD von einem Grad.<br />

Modifi ziert<br />

Der Rumpf besteht aus gefrästen Seitenwän<strong>de</strong>n,<br />

Bo<strong>de</strong>nplatten, Sp<strong>an</strong>ten und<br />

Verstärkungsteilen, die zusammen mit gut<br />

dimensionierten Kieferholmen ein festes<br />

Gerüst bil<strong>de</strong>n. Die Rumpfb epl<strong>an</strong>kung aus<br />

mo<strong>de</strong>llflieger 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!