21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Verb<strong>an</strong>d<br />

Helmut Gehle leistet Starthilfe bei <strong>de</strong>r großen ASK-21 von Fritz Eickhoff<br />

<strong>de</strong>lle unterzustellen. So zeigten die <strong>an</strong><strong>de</strong>ren<br />

Piloten Team-Geist und halfen dabei, das<br />

Zelt schnellstmöglich abzubauen und sicher<br />

zu verstauen. Der Rest <strong>de</strong>s Teilnehmerfelds<br />

hatte sich in<strong>de</strong>s schon im großen Zelt eingefun<strong>de</strong>n,<br />

in <strong>de</strong>m Fred Grebe <strong>de</strong>n Aufb au für<br />

die Siegerehrung m<strong>an</strong>agte, sodass auch diese<br />

pünktlich beg<strong>an</strong>n.<br />

Extra für die Siegerehrung waren neben<br />

Fred Grebe und <strong>de</strong>m ersten Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Vereins, Helmut Scheibe, auch <strong>de</strong>r<br />

Ortsvorsteher von Wittlich-Wengerohr und<br />

Dr. Heinrich Voss vom DMFV <strong>an</strong>gereist, um<br />

<strong>de</strong>n Teilnehmern und Siegern nicht nur die<br />

Urkun<strong>de</strong>, son<strong>de</strong>rn auch ihre Glückwünsche<br />

zu überreichen. Da <strong>de</strong>r Verein Lieserfalken<br />

Wittlich-Wengerohr so gut durch die Ver<strong>an</strong>staltung<br />

geführt hat und die Jugendarbeit<br />

groß schreibt, wur<strong>de</strong> ihm vom DMFV ein<br />

Schulfl ugzeug überreicht.<br />

Zuerst kamen die einzelnen Sportklasse-<br />

Piloten. Hierbei kam es eigentlich nur auf<br />

die fl iegerische Leistung <strong>an</strong>, da es keine<br />

Baubewertung gab. Sieger <strong>de</strong>r Sportklasse<br />

war sozusagen ein g<strong>an</strong>zer Verein. Zumin<strong>de</strong>st<br />

das Treppchen war in fester H<strong>an</strong>d vom<br />

MFC-Pulheim: Den ersten Platz belegte<br />

mo<strong>de</strong>llflieger<br />

Rafael Rybski mit seiner großen Solofox vor<br />

seinem Vater, <strong>de</strong>r mit einer schönen Ka7<br />

gefl ogen ist. Der dritte Platz ging <strong>an</strong> Sven<br />

Rüssel mit einer ASW-27.<br />

Interesse wecken<br />

Fred Grebe war bei <strong>de</strong>n Segler-Classics in<br />

Brackenheim bemüht, neue Oldtimer-Piloten<br />

für seine Ver<strong>an</strong>staltung zu gewinnen. Die<br />

I<strong>de</strong>e dabei ist eine eigene, faire, selbstständige<br />

Oldtimerklasse in diesen Wettbewerb<br />

zu integrieren. Zwei Piloten, die auch in<br />

Brackenheim waren, sind diesem Aufruf<br />

bereits gefolgt. Um <strong>de</strong>n Anreiz weiterhin zu<br />

vergrößern, mit Oldtimern auf diesen Wettbewerb<br />

zu gehen, verlieh eine Jury aus allen<br />

Punktrichtern <strong>de</strong>n Preis <strong>de</strong>s besten Oldtimers<br />

unter allen dort <strong>an</strong>wesen<strong>de</strong>n Piloten dieser<br />

möglichen Klasse. Hier ging es nicht um irgendwelche<br />

Kriterien, son<strong>de</strong>rn um das g<strong>an</strong>ze<br />

Erscheinungsbild, <strong>de</strong>nn je<strong>de</strong>r Oldtimer hat<br />

seinen g<strong>an</strong>z eigenen Charme und je<strong>de</strong>r hatte<br />

eine Ch<strong>an</strong>ce auf diesen Extrapreis. Gewinner<br />

war letztlich <strong>de</strong>r erstmals <strong>an</strong>getretene Heinz-<br />

Robert Früh mit seinem SG-<strong>38</strong> Schulgleiter.<br />

Die optische Bewertung in <strong>de</strong>r Semi-Scale-<br />

Klasse ist schon etwas aufwändiger. Hier<br />

wird das Flugzeug aus 5 Meter Entfernung<br />

Die ASK-21 von Dietmar Meindl nach ihrem Wertungsflug bei <strong>de</strong>r L<strong>an</strong>dung<br />

Die drei Punktrichter <strong>de</strong>r Baubewertung:<br />

(von vorne) Richard Georg, Julia<strong>an</strong> v<strong>an</strong> Aacker<br />

und Stef<strong>an</strong> Wilting<br />

betrachtet und bewertet. Die Bestplatzierten<br />

<strong>de</strong>r Baubewertung sind Erwin Schreiber mit<br />

seiner ASK-21Mi auf Platz eins, gefolgt von<br />

Heinz Wietfeld auf Platz zwei mit seinem<br />

Discus und Dominik Grebe mit seiner<br />

ASW-15 auf <strong>de</strong>m dritten Platz. Wie in <strong>de</strong>r<br />

Scale-Klasse gab es auch eine getrennte<br />

Flugbewertung: Die drei Erstplatzierten <strong>de</strong>r<br />

Flugwertung sind Dominik Grebe auf Platz<br />

eins, Michael Bellon mit seinem Phoebus<br />

auf Platz zwei und David Wähling mit<br />

seiner ASW-15 wur<strong>de</strong> Dritter. Die Sieger <strong>de</strong>r<br />

Gesamtwertung sind Dominik Grebe (1),<br />

Erwin Schreiber (2) und Ralf Doll mit einer<br />

ASK-23 (3).<br />

Zurückhaltend<br />

Obwohl viele <strong>de</strong>r Piloten, die mit ihren<br />

Flugzeugen in <strong>de</strong>r Semi-Scale-Klasse<br />

gestartet sind, auch ohne Probleme in <strong>de</strong>r<br />

www.mo<strong>de</strong>llflieger-magazin.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!