21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISK ISK ISK<br />

OFFENSIVE! OFFENSIVE!<br />

+ 43 (0) 7582/81313-0<br />

www. rc-lindinger.<strong>de</strong><br />

���������<br />

����������<br />

Charge M<strong>an</strong>ager 420<br />

von Conrad Electronic<br />

Conrad Electronic<br />

Klaus-Conrad-Straße 1<br />

92240 Hirschau<br />

Telefon: 01 80/531 21 11<br />

Fax: 01 80/531 21 10<br />

Internet: www.conrad.<strong>de</strong><br />

Das Schnellla<strong>de</strong>gerät Charge M<strong>an</strong>ager 420 ist<br />

eine Kombination aus La<strong>de</strong>gerät, Diagnosestation<br />

mit Stromsparmodus und automatischer<br />

Erhaltungsladung. Maximal vier Micro- <strong>o<strong>de</strong>r</strong><br />

Mignonakkus (NiCd <strong>o<strong>de</strong>r</strong> NiMH) – auch in<br />

Kombination – können mit diesem Gerät gela<strong>de</strong>n,<br />

entla<strong>de</strong>n, getestet und aufgefrischt wer<strong>de</strong>n. Der<br />

La<strong>de</strong>strom beträgt bis zu 2 Am<strong>per</strong>e pro La<strong>de</strong>schacht.<br />

Zu<strong>de</strong>m verfügt <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>r auch über einen USB-<br />

Anschluss, <strong>an</strong> <strong>de</strong>m viele tragbare Geräte gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

können. Der Preis: 49,95 Euro.<br />

Der Himmlische Höllein<br />

Glen<strong>de</strong>r Weg 6<br />

96<strong>48</strong>6 Lautertal<br />

Telefon: 095 61/55 59 91<br />

Fax: 095 61/86 16 71<br />

E-<strong>Mail</strong>: mail@hoellein.com<br />

Internet: www.hoelleinshop.com<br />

Der Himmlische Höllein run<strong>de</strong>t das Programm <strong>de</strong>r<br />

Hacker-Klettgurte mit <strong>de</strong>m neuen 200-Millimeter-<br />

Exemplar nach unten ab. Die praktischen Klettgurte<br />

eignen sich zur Befestigung von Akkus und allem,<br />

das sicher festgezurrt wer<strong>de</strong>n muss. Sie sind mit<br />

einer stabilen Kunststoff-Öse versehen und beliebig<br />

oft lös- und verschließbar. Der Gurt umsp<strong>an</strong>nt<br />

12<br />

mo<strong>de</strong>llflieger<br />

Hacker-Klettgurte<br />

vom Himmlischen Höllein<br />

DISKONT<br />

OFFENSIVE! MASSENWEISE<br />

STARKE<br />

PREISE<br />

Gegenstän<strong>de</strong> bis 50 Millimeter Durchmesser. In einer<br />

Verpackungseinheit sind zwei Stück zum Preis von<br />

4,30 Euro enthalten.<br />

Der Himmlische Höllein run<strong>de</strong>t das Sortiment seiner<br />

Qualitäts-Schaltnetzteile mit <strong>de</strong>m MAAS SPS 9602 nach<br />

oben hin ab. Die technischen Daten lassen aufhorchen:<br />

Eing<strong>an</strong>gssp<strong>an</strong>nung 230 Volt, Ausg<strong>an</strong>gssp<strong>an</strong>nung regelbar<br />

1 bis 30 Volt. Bei einem Gewicht von 4.800 Gramm stellt<br />

dieses Schaltnetzteil eine Dauerleistung von bis zu 900<br />

Watt zur Verfügung. Ein tem<strong>per</strong>aturgesteuerter Ventilator<br />

sorgt für minimierte Geräuschentwicklung. Die Anzeige<br />

von Ausg<strong>an</strong>gsstrom und -sp<strong>an</strong>nung erfolgt über LED-<br />

MAAS SPS 9602 vom Himmlischen Höllein<br />

Digital<strong>an</strong>zeigeinstrumente. Für Ausg<strong>an</strong>gsströme bis 5<br />

Am<strong>per</strong>e stehen Buchsen <strong>an</strong> <strong>de</strong>r Frontseite, bis 30 Am<strong>per</strong>e<br />

<strong>an</strong> <strong>de</strong>r Rückseite zur Verfügung. I<strong>de</strong>al für die Versorgung<br />

von La<strong>de</strong>geräten im Mo<strong>de</strong>llbau, Car-Hifi-Anlagen,<br />

Halogenbeleuchtungen <strong>o<strong>de</strong>r</strong> auch als leistungsfähiges<br />

Labornetzteil. Abmessungen 220 × 110 × 360 Millimeter.<br />

Der Preis: 269,– Euro.<br />

Der Compass Atom 7HV ist eine vollkommen neue<br />

Konstruktion. Dieser 700er-Elektrohubschrauber<br />

mit 1.560 Millimeter Hauptrotordurchmesser<br />

verfügt über viele innovative Details wie einen<br />

automatischen Riemensp<strong>an</strong>ner, eine Akkurutsche<br />

für schnellen Akkuwechsel und ein Gegenlager zur<br />

Schonung <strong>de</strong>r Kugellager <strong>de</strong>s Antriebs. Der Compass<br />

Atom 7HV wur<strong>de</strong> von Sebasti<strong>an</strong> Zajonz entworfen,<br />

<strong>de</strong>r viele Jahre Erfahrung in das Design einfließen<br />

ließ. Die direkte und gera<strong>de</strong> 120-Grad-Anlenkung<br />

<strong>de</strong>r Taumelscheibe sorgt für exakte Ansteuerung, <strong>de</strong>r<br />

hoch liegen<strong>de</strong> Schwerpunkt für Wendigkeit sowie<br />

Steuerfolgsamkeit und das einstufige Getriebe für<br />

verlustarme Kraftübertragung. Eine Airbrush-Haube,<br />

<strong>de</strong>r Flybarless-Rotorkopf und zwei Akkuhalter<br />

vervollständigen <strong>de</strong>n Lieferumf<strong>an</strong>g. Der Heli wiegt<br />

etwa 4.300 Gramm und eignet sich für 12s-LiPos<br />

zwischen 4.000 und 6.000 Milliam<strong>per</strong>estun<strong>de</strong>n<br />

Kapazität. Der Preis: 579,– Euro.<br />

Servorahmen vom Himmlischen Höllein<br />

Für die Highend-Servos von MKS gibt es ab sofort<br />

beim Himmlischen Höllein Servorahmen aus<br />

hochwertigem Kunststoff. Dieses Einbausystem<br />

zeichnet sich durch hohe Passgenauigkeit und<br />

geringe Bauhöhe aus. Der Rahmen hat die gleiche<br />

Dicke wie das Servo, sodass durch seine Verwendung<br />

eine aerodynamisch einw<strong>an</strong>dfreie Ru<strong>de</strong>r<strong>an</strong>lenkung<br />

nicht behin<strong>de</strong>rt wird. Die Adapterstücke passen<br />

präzise in die Aussparungen am Servogehäuse und<br />

fixieren über zwei Spezial schrauben das Servo im<br />

Rahmen. Letzterer wird fest mit <strong>de</strong>r Tragflächenschale<br />

verklebt, während das Servo durch einfaches Lösen<br />

<strong>de</strong>r Schrauben ein- beziehungsweise ausgebaut<br />

wer<strong>de</strong>n k<strong>an</strong>n. Die Rahmen sind für die Servos<br />

MKS 6125Mini, 6125Gli<strong>de</strong>r und 6125H erhältlich.<br />

Der Rahmen wiegt 3 Gramm, <strong>de</strong>r Preis pro Paar<br />

beträgt 7,90 Euro.<br />

Compass Atom 7HV<br />

vom Himmlischen Höllein<br />

www.mo<strong>de</strong>llflieger-magazin.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!