21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im November 2009 flog ich bereits zum elften Mal nach Kuba. Genauer gesagt<br />

auf die Halbinsel Vara<strong>de</strong>ro. Eigentlich nichts Beson<strong>de</strong>res mehr für mich, sollte<br />

m<strong>an</strong> meinen. Wären da nicht diese 30 Kilogramm Übergepäck gewesen, verteilt<br />

auf zwei Hartschalenkoffer und einen Trolly. Letzterer hatte lediglich die<br />

Abmessungen mit <strong>de</strong>m H<strong>an</strong>dgepäck gemein. Mit 17 Kilogramm aber nicht so<br />

g<strong>an</strong>z die erlaubte Flächenbelastung.<br />

www.dmfv.aero<br />

Angekommen auf Kuba hielt m<strong>an</strong> mich<br />

erst mal eine Stun<strong>de</strong> am Flugplatz fest,<br />

während draußen schon <strong>de</strong>r Shuttlebus mit<br />

<strong>de</strong>n <strong>an</strong><strong>de</strong>ren übermü<strong>de</strong>ten Ankömmlingen<br />

wartete. Ich musste alles, was so sorgfältig<br />

verpackt war, aus <strong>de</strong>n Koff ern nehmen.<br />

Da lagen d<strong>an</strong>n beispielsweise 13 Meth<strong>an</strong>olmotoren<br />

von 2 bis 18 Kubikzentimetern<br />

Hubraum vor <strong>de</strong>m auch weiblichen, uniformierten<br />

Personal. Auch 100 Stringt<strong>an</strong>gas<br />

kamen nun zum Vorschein. Diese waren<br />

zwar nicht für meinen <strong>per</strong>sönlichen Bedarf,<br />

trotz<strong>de</strong>m erzählte ich etwas über diverse<br />

Neigungen, um die Situation zu entsp<strong>an</strong>nen.<br />

Letztlich war die Unterschrift <strong>de</strong>s kub<strong>an</strong>ischen<br />

Mo<strong>de</strong>llfl ug-Verb<strong>an</strong>dspräsi<strong>de</strong>nten<br />

ein wichtiger Trumpf, um schnell durch die<br />

Kontrolle zu kommen.<br />

Netter Versuch<br />

Letztlich kam die unvermeidliche Frage, was<br />

das alles wert sei. Ich hatte schon 240,– Euro<br />

für die Anmeldung dieser 30 Kilo bezahlt.<br />

Also sagte ich mit fester Stimme „50,– Euro“.<br />

Lei<strong>de</strong>r nahmen die Uniformierten mit das<br />

nicht ab. Doch mit einem blauen Auge und<br />

einem weiteren Loch von 55,– Euro in <strong>de</strong>r<br />

Urlaubskasse stieg ich in <strong>de</strong>n Shuttlebus. Ich<br />

war ja selbst schuld: Wie sich 2010 zeigen<br />

sollte, hätte ich einfach ein paar Angaben auf<br />

<strong>de</strong>n Einreisepapieren machen sollen, die kurz<br />

vor <strong>de</strong>r L<strong>an</strong>dung verteilt wur<strong>de</strong>n. Noel und<br />

ich besuchten Marcos, <strong>de</strong>n Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>s<br />

Mo<strong>de</strong>llfl ugvereins „Car<strong>de</strong>nas“ und übergaben<br />

<strong>de</strong>n 30-Kilogramm-Schatz. Von Marcos´<br />

Ehebett, auf <strong>de</strong>m wir sämtliches Material<br />

verteilten, war nicht mehr viel zu sehen. Seine<br />

Frau und die bei<strong>de</strong>n Töchter bringen ihm<br />

wirklich viel Verständnis entgegen.<br />

Sofort wur<strong>de</strong> alles gesichtet und nach<br />

Bedürft igkeit auch auf die befreun<strong>de</strong>ten<br />

Clubs verteilt. Es war mehr als das, was das<br />

wohl einzige Mo<strong>de</strong>llbaugeschäft in Hav<strong>an</strong>na<br />

jemals zu bieten hatte. Doch meine g<strong>an</strong>z<br />

<strong>per</strong>sönliche Wirtschaft skrise zw<strong>an</strong>g mich<br />

2010 dazu, meine Hilfsaktion etwas mehr<br />

zu strukturieren und <strong>de</strong>n dringlichsten<br />

Bedürfnissen zu unterwerfen. Eigentlich<br />

wollte ich mit 15 Kilogramm Übergepäck<br />

auskommen. Der Besuch bei Bertr<strong>an</strong>d<br />

Muller, <strong>de</strong>m Schrift führer meines elsäßischen<br />

Clubs in Sessenheim, ruinierte <strong>de</strong>n<br />

Pl<strong>an</strong>. So musste ich beim Koff erpacken noch<br />

meine alte Reisetasche aus <strong>de</strong>m Schr<strong>an</strong>k holen.<br />

Da hatte mir <strong>de</strong>r Gute doch tatsächlich<br />

einen 30-Kubikzentmeter-Moki und weitere<br />

Meth<strong>an</strong>olemotoren mitgebracht. Ein Anruf<br />

bei <strong>de</strong>r Airline schafft e Abhilfe. So wur<strong>de</strong>n<br />

einfach noch 5 Kilogramm nachgebucht. Ich<br />

lag also bei 200,– Euro Mehrkosten, da die<br />

Gebühr wie<strong>de</strong>r erhöht wur<strong>de</strong>.<br />

Die Ankunft gestaltete sich diesmal viel<br />

einfacher. Ich hatte gelernt, ehrlicher<br />

und selbstbewusster über mein Projekt<br />

Auskunft zu erteilen. Mündlich und auch<br />

schriftlich. So durfte die neue Geheimwaffe<br />

im Rucksack bleiben – die Biographie<br />

über Chè Guevara.<br />

Full House<br />

Wie<strong>de</strong>r st<strong>an</strong><strong>de</strong>n wir also ein paar Tage später<br />

um das Ehebett von Marcos herum. Es<br />

war natürlich nicht so überla<strong>de</strong>n wie 2009.<br />

Dafür st<strong>an</strong><strong>de</strong>n draußen auf <strong>de</strong>r Straße und<br />

auch im Haus Leute, die ich größtenteils<br />

noch nie gesehen hatte. Marcos erklärte mir,<br />

dass es durch unsere Hilfe eine regelrechte<br />

Die Werbekampagne läuft auf vollen Touren<br />

Wenn keine Bügelfolie zur H<strong>an</strong>d ist,<br />

tut es auch mal Paketklebebe<strong>an</strong>d<br />

mo<strong>de</strong>llflieger 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!