21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

horizonhobby.<strong>de</strong>/spektrum<br />

100 Mo<strong>de</strong>lle für <strong>de</strong>n Nachwuchs<br />

Mitmachaktion <strong>de</strong>s RC-Mo<strong>de</strong>llflieger-Clubs Ulm/Neu-Ulm<br />

Mehr als 100 Wurfgleiter wur<strong>de</strong>n unter fachkundiger Anleitung<br />

<strong>de</strong>s RC-Mo<strong>de</strong>llflieger-Clubs Ulm/Neu-Ulm bei zwei Aktionen <strong>de</strong>s Vereins gebaut<br />

Motiviert durch <strong>de</strong>n Erfolg zweier<br />

Aktionen im Jahr 2008 bei <strong>de</strong>r<br />

L<strong>an</strong><strong>de</strong>sgartenschau Neu-Ulm<br />

und <strong>de</strong>n Heimattagen Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

in Ulm hat sich <strong>de</strong>r Vorst<strong>an</strong>d <strong>de</strong>s RC-<br />

Mo<strong>de</strong>llfl ieger-Clubs Ulm/Neu-Ulm auch<br />

dieses Jahr schnell entschlossen, Kin<strong>de</strong>r-<br />

Mitmachaktionen durchzuführen. Sowohl<br />

beim Frühlingsfest <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r L<strong>an</strong><strong>de</strong>sgartenschau<br />

als auch beim Herbstfest <strong>de</strong>r<br />

Lebenshilfe Donau-Iller-Werkstätten sollten<br />

die Aktionen vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Programm sah vor, mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen einen Balsa-Wurfgleiter<br />

unter Anleitung zu bauen, d<strong>an</strong>n gemeinsam<br />

einzufl iegen und Flugübungen zu machen.<br />

Lernfreu<strong>de</strong><br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m DMFV ver<strong>an</strong>staltete<br />

die Firma robbe Anf<strong>an</strong>g August<br />

2011 die robbe Aka<strong>de</strong>mie. Hierbei bot<br />

das Unternehmen Interessierten die Möglichkeit,<br />

das Mo<strong>de</strong>llfl iegen auf <strong>de</strong>r Wasserkuppe<br />

in <strong>de</strong>r Rhön zu lernen. Insgesamt acht<br />

Teilnehmer nahmen dieses Angebot wahr.<br />

Einer von Ihnen: Rolf-Jürgen Hauer vom<br />

Mo<strong>de</strong>llsportclub Jahnsdorf. Er berichtet von<br />

seinen Erfahrungen:<br />

„Alle Teilnehmer trafen sich unter <strong>de</strong>r<br />

hervorragen<strong>de</strong>n Leitung von Wilfried<br />

Hörm<strong>an</strong>n-Sondhofen am ersten Tag im<br />

70 mo<strong>de</strong>llflieger<br />

Weiter sollte d<strong>an</strong>ach immer mit einer Gruppe<br />

von Teilnehmern ein kleiner Wettbewerb<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n, wobei die Weite<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Flüge gemessen wur<strong>de</strong>. Alle<br />

Teilnehmer erhielten kleine Preise und <strong>de</strong>r<br />

weiteste Flug einer Gruppe wur<strong>de</strong> jeweils<br />

mit einem etwas größeren Preis belohnt.<br />

D<strong>an</strong>k <strong>de</strong>r Unterstützung durch <strong>de</strong>n DMFV<br />

sowie führen<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llbauhersteller war<br />

das G<strong>an</strong>ze für die Jugendlichen kostenlos.<br />

Bei <strong>de</strong>n Flugübungen und beim Wettbe werb<br />

waren Väter, Mütter und Kin<strong>de</strong>r gleichermaßen<br />

mit Begeisterung dabei. Es war beson<strong>de</strong>rs<br />

erfreulich, dass sich unter <strong>de</strong>n teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen auch viele Mädchen<br />

bef<strong>an</strong><strong>de</strong>n. Mitte September folgte d<strong>an</strong>n<br />

Positives Feedback<br />

zur robbe Aka<strong>de</strong>mie<br />

robbe-Werk in Grebenhain. Nach einem<br />

kurzen Kennenlernen und <strong>de</strong>r Begrüßung<br />

durch <strong>de</strong>n Marketingleiter von robbe, Herrn<br />

Fr<strong>an</strong>k Schwartz, ging es d<strong>an</strong>n gleich zum<br />

ersten Fliegen.<br />

Die Firma stellte uns dazu eine Menge von<br />

Elektroseglern zur Verfügung. Darunter<br />

auch Prototypen, die es in nächster Zeit<br />

erst im H<strong>an</strong><strong>de</strong>l zu kaufen gibt. Mit „neuem<br />

Material“ und <strong>de</strong>n Futaba-Sen<strong>de</strong>rn<br />

beg<strong>an</strong>n es d<strong>an</strong>n so richtig Spaß zu machen.<br />

Zwei Tage ging es in <strong>de</strong>r Nähe von<br />

Grebenhain um Grundlagen <strong>de</strong>s Ther-<br />

Auch viele Behin<strong>de</strong>rte interessierten<br />

sich für <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llflugsport<br />

<strong>de</strong>r zweite Einsatz. Hier galt es, neben <strong>de</strong>m<br />

breitgefächerten Angebot für Kin<strong>de</strong>r wie Mitfahrt<br />

in einem Motorradgesp<strong>an</strong>n, Besichtigung<br />

eines Polizeiautos und Polizeimotorrads<br />

und einigen Bastelaktionen, die Kin<strong>de</strong>r auch<br />

für <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llbau zu begeistern. Beson<strong>de</strong>res<br />

Interesse wur<strong>de</strong> durch einige Mo<strong>de</strong>lle am<br />

St<strong>an</strong>d, wie zum Beispiel <strong>de</strong>n originalget reuen<br />

Nachbau <strong>de</strong>s ADAC-Rettungshelikopters<br />

Christoph 22, geweckt. Flugvorführungen<br />

damit begeisterten alle Zuschauer.<br />

Am Abend d<strong>an</strong>n die stolze Bil<strong>an</strong>z: Zirka 100<br />

Gleiter wur<strong>de</strong>n unter Anleitung gebastelt,<br />

eingefl ogen und <strong>an</strong>schließend im Weitfl ugwettbewerb<br />

getestet. Beson<strong>de</strong>rs erwähnenswert<br />

bei dieser Ver<strong>an</strong>staltung ist, dass viele<br />

Behin<strong>de</strong>rte das Angebot mit beson<strong>de</strong>rer<br />

Begeisterung wahrgenommen haben. Trotz<br />

zweier äußerst <strong>an</strong>strengen<strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

mit <strong>de</strong>mentsprechen<strong>de</strong>r Vorbereitung haben<br />

diese Aktionen viel Spaß gemacht. Auch für<br />

<strong>an</strong><strong>de</strong>re Vereine ist so eine Aktion die <strong>per</strong>fekte<br />

Möglichkeit, <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llfl ugsport bek<strong>an</strong>nter<br />

zu machen und vielleicht <strong>de</strong>n einen <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>an</strong><strong>de</strong>ren<br />

Nachwuchsfl ieger zu gewinnen.<br />

miksegelns und die restlichen zwei Tage<br />

versuchten wir uns im H<strong>an</strong>gsegeln auf <strong>de</strong>r<br />

Wasserkuppe. Auch die Theorie kam nicht<br />

zu kurz. Ausführlich wur<strong>de</strong>n noch einmal<br />

die Vorteile <strong>de</strong>r 2,4- Gigahertz-Technik<br />

sowie <strong>de</strong>r Futaba-Sen<strong>de</strong>r und -Empf<strong>an</strong>gstechnik<br />

herausgestellt.<br />

Ich möchte <strong>an</strong> dieser Stelle <strong>de</strong>r Firma robbe<br />

für ihren tollen Einsatz d<strong>an</strong>ken. Die hochmotivierten<br />

Mitarbeiter versuchten alles,<br />

um die vier Tage zu einem echten Erlebnis<br />

für uns wer<strong>de</strong>n zu lassen. Die Meinung aller<br />

Beteiligten: su<strong>per</strong> – wir kommen wie<strong>de</strong>r!“<br />

www.mo<strong>de</strong>llflieger-magazin.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!