21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

horizonhobby.<strong>de</strong>/spektrum<br />

Das hat sich gelohnt<br />

Glückliche Gewinner<br />

In <strong>de</strong>r Oktober/November-Ausgabe <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llfl ieger wur<strong>de</strong>n vier<br />

hochwertige Preise rund um das Th ema Gleitschirmfl iegen verlost.<br />

Der bek<strong>an</strong>nte Elektromotoren- und seit Kurzem auch Mo<strong>de</strong>llmotorgleitschirmhersteller<br />

Hacker Motor hat in Koo<strong>per</strong>ation mit <strong>de</strong>r MGS Südschwarzwald<br />

Produkte im Wert von rund 4.000,– Euro zur Verfügung gestellt.<br />

Der vierte Preis, über <strong>de</strong>n sich David Schönberner aus Ravensburg freuen<br />

k<strong>an</strong>n, ist ein unvergesslicher Rundfl ug im Doppelsitzer-Motorschirm-<br />

Trike XCitor. Die Dauer beträgt 20 Minuten, <strong>de</strong>r Wert liegt bei 89,– Euro.<br />

Marco Bernards aus Mönchengladbach ist Gewinner <strong>de</strong>s dritten Preises.<br />

Dabei h<strong>an</strong><strong>de</strong>lt es sich um einen erlebnisreichen Schnup<strong>per</strong>tag mit Motorgleitschirm<br />

und Trike im Wert von 169,– Euro. Über ein voll ausgestattetes<br />

RC-Bullix-Motortrikemo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Firma Hacker im Wert von 779,– Euro<br />

freut sich Bernd L<strong>an</strong>ge aus Aurich. Den Hauptpreis, eine Pilotenausbildung<br />

– in nur zehn bis zwölf Tagen zum Ultraleicht-Motorschirm-Piloten – im<br />

Wert von 3.000,– Euro hat Klaus Osi<strong>an</strong><strong>de</strong>r aus Nie<strong>de</strong>rstetten gewonnen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Unbefristete Genehmigungen<br />

für <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llflugbetrieb<br />

ISeit Jahren ist mir das Th ema <strong>de</strong>r<br />

unbefristeten Aufstiegserlaubnis ein<br />

beson<strong>de</strong>res Anliegen. Denn nur mit<br />

einer solchen kommen Mo<strong>de</strong>llfl ugvereine<br />

in <strong>de</strong>n Genuss <strong>de</strong>s rechtlichen Best<strong>an</strong>dsschutzes.<br />

In zahlreichen Verwaltungs- und<br />

Gerichtsverfahren konnte ich mich für<br />

DMFV-Mitgliedsvereine erfolgreich gegen<br />

die Befristung von Aufstiegserlaubnissen<br />

einsetzen. Der DMFV hat auch erreicht,<br />

dass in <strong>de</strong>n Grundsätzen <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s und<br />

<strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r für die Erteilung <strong>de</strong>r Erlaubnis<br />

zum Aufstieg von Flugmo<strong>de</strong>llen gemäß §<br />

16 Luft verkehrsordnung (NfL I 76/08) <strong>de</strong>r<br />

Grundsatz <strong>de</strong>r unbefristeten Aufstiegserlaubnis<br />

enthalten ist. Nur die Ersterlaubnis<br />

darf befristet erteilt wer<strong>de</strong>n. Wie sich<br />

jedoch gezeigt hat, sind Mo<strong>de</strong>llfl ugvereine<br />

nicht nur mit befristeten Aufstiegserlaubnissen<br />

konfrontiert, son<strong>de</strong>rn auch mit<br />

befristeten, naturschutzrechtlichen Genehmigungen<br />

<strong>o<strong>de</strong>r</strong> Baugenehmigungen.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r Lage eines Mo<strong>de</strong>llfl uggelän<strong>de</strong>s<br />

in einem beson<strong>de</strong>rs naturgeschützten<br />

www.dmfv.aero<br />

Gebiet, k<strong>an</strong>n neben einer Aufstiegserlaubnis<br />

auch eine naturschutzrechtliche Genehmigung<br />

<strong>o<strong>de</strong>r</strong> Befreiung notwendig sein. Auch<br />

besitzen viele Mo<strong>de</strong>llfl ugvereine, etwa für<br />

ihre Vereinshütte, eine Baugenehmigung.<br />

Zum Teil wer<strong>de</strong>n jedoch auch diese Arten<br />

von Genehmigungen nur befristet erteilt. In<br />

diesem Jahr habe ich daher zwei verwaltungsrechtliche<br />

Wi<strong>de</strong>rspruchsverfahren<br />

gegen die Befristung von naturschutzrechtlichen<br />

Genehmigungen und Baugenehmigungen<br />

in Schleswig-Holstein und Nordrhein-<br />

Westfalen geführt. In bei<strong>de</strong>n Fällen wur<strong>de</strong>n<br />

die Genehmigungen seit vielen Jahren nur<br />

für jeweils drei bis vier Jahre befristet erteilt.<br />

Die betroff enen Mo<strong>de</strong>llfl ugvereine mussten<br />

so bei je<strong>de</strong>m Verlängerungsverfahren um<br />

die neue Genehmigung b<strong>an</strong>gen.<br />

Für eine stetig wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong> Befristung<br />

einer naturschutzrechtlichen Genehmi gung<br />

<strong>o<strong>de</strong>r</strong> Baugenehmigung fehlt aber in <strong>de</strong>r<br />

Re gel die notwendige rechtliche Begründung.<br />

Dies konnte ich <strong>de</strong>n jeweiligen Behör<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>utlich machen, sodass unseren Wi<strong>de</strong>r-<br />

Carl Sonnenschein ist Verb<strong>an</strong>dsjustiziar beim<br />

DMFV. Er räumt mit Gerüchten auf<br />

sprüchen stattgegeben wur<strong>de</strong> und die<br />

Ge nehmigungen nun, ebenso wie die Aufstiegserlaubnisse,<br />

unbefristet erteilt wur<strong>de</strong>n.<br />

Die betroff enen Vereine besitzen daher<br />

eine größere Rechtssicherheit. Ich empfehle<br />

Mo<strong>de</strong>llfl ugvereinen in ähnlicher Situation,<br />

sich <strong>an</strong> mich zu wen<strong>de</strong>n und gegebenenfalls<br />

die Befristung einer Genehmigung von mir<br />

prüfen zu lassen.<br />

Rechts<strong>an</strong>walt Carl Sonnenschein<br />

mo<strong>de</strong>llflieger 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!