21.12.2012 Aufrufe

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

38 / -48 oder per E-Mail an kundenservice@neckar-verlag.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oft ist Aircombat Millimeterarbeit, um <strong>de</strong>n<br />

entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Cut zu erzielen<br />

Weil Aircombat mit vorbildähnlichen<br />

Mo <strong>de</strong>llen gefl ogen wird, besuchte Gert<br />

König in seiner Funktion als Referent <strong>de</strong>r<br />

Scale-Klasse F4C einen Wettbewerb. Er war<br />

so begeistert von <strong>de</strong>r jungen und dynamischen<br />

Wettkampf-Szene, dass er noch im<br />

gleichen Jahr selbst teilnahm. Schon 2001<br />

übernahm er das Amt <strong>de</strong>s First National<br />

Contact und ist bis heute die treiben<strong>de</strong> Kraft<br />

hinter <strong>de</strong>r Szene in Österreich. Unterstützung<br />

kam l<strong>an</strong>ge Jahre vom Second National<br />

Contact Josef Parzer, bis dieser 2009 von<br />

Philipp Mero abgelöst wur<strong>de</strong>. Philipp hatte<br />

zuvor bereits die österreichische Webseite<br />

www.dmfv.aero<br />

komplett überarbeitet und m<strong>o<strong>de</strong>r</strong>nisiert. Alle<br />

wichtigen Infos zum Th ema Aircombat sind<br />

jetzt einfach zu fi n<strong>de</strong>n, wie Tipps für Einsteiger,<br />

Wettbewerbsbil<strong>de</strong>r, Ansprechpartner und<br />

ein Webshop für Aircombatmo<strong>de</strong>lle. Je<strong>de</strong>n<br />

Dezember zum Saisonen<strong>de</strong> treff en sich die<br />

Gewinner <strong>de</strong>r österreichischen Meisterschaft en,<br />

die Squadron-Lea<strong>de</strong>r und einzelne Vereinsobmänner<br />

zum ACES Austria Aircombat Meeting<br />

in einer großen Autobahnraststätte bei Wien. Es<br />

wer<strong>de</strong>n die Pokale <strong>de</strong>r Jahreswertung vergeben<br />

und m<strong>an</strong>chmal auch Son<strong>de</strong>rpokale für <strong>de</strong>n<br />

besten Ver<strong>an</strong>stalter <strong>o<strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>n Best Rookie. Es<br />

wer<strong>de</strong>n die Termine fürs kommen<strong>de</strong> Jahr festgelegt,<br />

eventuelle Regelän<strong>de</strong>rungen diskutiert und<br />

die Teilnahmen <strong>an</strong> Welt- <strong>o<strong>de</strong>r</strong> Europameisterschaft<br />

en besprochen.<br />

Nachwuchs<br />

Die Jugend wird in Gert Königs Kärntner Verein,<br />

<strong>de</strong>m KFC Thon, beson<strong>de</strong>rs geför<strong>de</strong>rt und<br />

gefor<strong>de</strong>rt. Die meisten Aircombat-Mo<strong>de</strong>lle<br />

wer<strong>de</strong>n auch in heutigen ARF-Zeiten noch<br />

selbst gebaut. Mit Unterstützung von Christi<strong>an</strong><br />

Kiraly und Gert König baute die sehr<br />

aktive Jugendgruppe im Winter 2007/2008<br />

zwölf Yak 9-Mo<strong>de</strong>lle nach Baupl<strong>an</strong>. Im März<br />

folgten die Erstflüge. Nach <strong>de</strong>m Reinschnup<strong>per</strong>n<br />

in <strong>de</strong>r Wettbewerbssaison 2008 folgte<br />

im Jahr darauf <strong>de</strong>r erste große Erfolg. Martin<br />

Kiraly wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r kleinen 2,5-Kubikzentimeter-Yak<br />

Österreichischer Meister 2009.<br />

Es blieb aber nicht nur bei <strong>de</strong>n schnellen<br />

WWII-Fliegern. Im Winter 2009/2010 wur<strong>de</strong>n<br />

nach Gerts eigenem Baupl<strong>an</strong> auch noch sechs<br />

Fokker EIII für die WWI-Klasse gebaut.<br />

Gert König mit einer Nieuport und einer Fokker EIII<br />

Anzeige<br />

iVol<br />

Fliegen,<br />

wie im Cockpit…<br />

…<strong>de</strong>r neue<br />

iVol 2 G 16<br />

macht’s macht’ möglich!<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie die neue iVol-Generation.<br />

Ausgestattet mit völlig neuer Technik<br />

und in bewährtem Design. Natürlich mit<br />

integrierter JETIBOX-Funktionalität.<br />

� 2,4 GHz-Funktechnik mit 16 K<strong>an</strong>älen<br />

� Volle Telemetriefähigkeit<br />

� Konfi guration und Kalibrierung am eigenen PC<br />

� 2 Steuerknüppel, stufenlos längenverstellbar<br />

� grafi sche Darstellung <strong>de</strong>r Telemetriedaten<br />

Alle JETI-Duplex-Produkte bei uns erhältlich –<br />

auch für Händler.<br />

Baltic Seagull Electronics UG<br />

Schauenburger Straße 116<br />

D 24118 Kiel<br />

Telefon 0431 530354-10<br />

kun<strong>de</strong>nservice@baltic-seagull.<strong>de</strong><br />

www.baltic-seagull.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!