22.12.2012 Aufrufe

Erzähl mal! Der stille Zeuge - Literaturmachen

Erzähl mal! Der stille Zeuge - Literaturmachen

Erzähl mal! Der stille Zeuge - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 <strong>Der</strong> <strong>stille</strong> <strong>Zeuge</strong><br />

Marco Gräther<br />

Kapitel 25<br />

Das Versteck unter der Treppe, das Jack ihm gezeigt hatte, war so perfekt,<br />

dass er von den Polizisten nicht gefunden werden konnte.<br />

Gott sei Dank gab es den Geheimausgang, durch den er fliehen konnte. Dave<br />

erhoffte sich von dieser Flucht, endlich frei zu sein von diesem Horrorhaus.<br />

In dem Haus, in dem er immer wieder geärgert worden war und in dem er<br />

nie Hilfe bekommen hatte. Als er fast schon draußen war, hielt er inne. Er<br />

wurde sich bewusst, dass er, bevor er frei sein konnte, erst noch über die<br />

Fußballwiese musste, um in den halbwegs sicheren Wald zu gelangen. Dave<br />

schaute nach rechts, nach links, die ganze Wiese entlang, um sicher zu sein,<br />

dass er ungesehen in den Wald kam und nicht doch noch von den Polizisten<br />

oder dem Mörder entdeckt wurde.<br />

Als er es für sicher empfand, rannte er einfach so schnell er konnte über<br />

die Wiese, die für diese späte Stunde schon sehr feucht war, bis er in den<br />

rettenden Wald kam.<br />

Dort angekommen, immer noch ängstlich, überall den lauernden Mörder<br />

zu sehen, rannte er einfach weiter, bis er sich übergab und stehen bleiben<br />

musste. Wie lange er schon in diesem finsteren, dunklen und unheimlichen<br />

Wald voller Laub am Boden lief, wusste er nicht. Da er sich nicht an die<br />

Sonne halten konnte, die vollkommen von den riesigen Bäumen verschluckt<br />

wurde, hatte er keinerlei Orientierung.. Es konnte sein, dass es eine Woche<br />

war, oder aber auch schon drei Wochen, aber das vermochte er nicht mehr<br />

zu sagen.<br />

Als er jedoch hin und wieder an eine Lichtung kam, ging er nie aus dem<br />

Schatten der Bäume, um sich versteckt zu halten. Er hatte immer noch<br />

Angst, dass der Mörder hier irgendwo auf ihn lauern würde. Auf den Lichtungen<br />

war, Gott sei Dank, keine Menschenseele zu sehen, es schien einfach<br />

nur die Sonne.<br />

Da Dave nun auch kräftig der Hunger plagte, war er ganz froh, ein paar<br />

Nüsse zu essen, die er fand. Nur gut, dass die nervigen und stets neugie-<br />

Marco Gräther: Kapitel 25 85<br />

rigen Eichhörnchen immer wieder ein paar Nüsse verloren. Genauso wie<br />

die Früchte, die auf dem Boden lagen und die von den Wildschweinen nicht<br />

zertrampelt wurden. Aber richtig satt, wie nach einem guten Schnitzel oder<br />

einem Kartoffelsalat, wurde Dave natürlich nicht. Von den Gedanken an<br />

richtiges Essen wurde er nur noch hungriger, also schob er diesen Gedanken<br />

weit weg und versuchte, besser zu verstehen, was passiert war. Manch<strong>mal</strong><br />

fand er auch eine saubere Stelle in dem Fluss, wo er seinen Durst löschen<br />

konnte. Das war nicht immer so, die Geschwindigkeit des Flusses veränderte<br />

sich von reißend bis hin zu plätschernd. Manch<strong>mal</strong> war der Fluss auch<br />

ziemlich verschmutzt, viel Schlamm kam ihm da entgegen.<br />

Sein Nachtlager hatte er in einer sehr seltenen Baumformation gefunden, in<br />

der es nur einen Ein- und Ausgang gab. Dort konnte er sich halbwegs sicher<br />

fühlen, auch wenn die immer wieder am Eingang vorbeihuschendem Schatten<br />

ihm Angst machten. Einer dieser Schatten kam in seinen Unterschlupf,<br />

ohne sich Dave auch nur eine Sekunde anzuschauen. Doch Dave war das<br />

nicht geheuer, dass ein Kaninchen sich einfach in seinem Schlafplatz breit<br />

machte. Aber es blieb ihm nichts anderes übrig, als das Kaninchen machen<br />

zu lassen, weil es immer wieder nach Dave schnappte. Dave war zum Glück<br />

schneller als das Kaninchen und konnte so eine Bisswunde verhindern. Das<br />

hätte ihm noch gefehlt, in seinem Zustand gebissen zu werden. Vor lauter<br />

Erschöpfung schlief er ein.<br />

Als er am nächsten Morgen aufwachte bemerkter er sofort etwas Flauschiges<br />

an seinen Füßen. Er wusste noch, dass er aus dem Waisenhaus mit Schuhen<br />

geflüchtet war, aber er hatte sie im Laufe der Zeit weggeworfen, weil sie<br />

durch das Rennen im Wald durchlöchert waren. Er schaute sich das flauschige<br />

Etwas an, sah das Kaninchen. Anscheinend war es über Nacht etwas<br />

zutraulicher geworden und hatte bei ihm Schutz gesucht. Natürlich war es<br />

immer noch scheu.<br />

Dave nannte es Moriz. Er bemerkte einen Spreißel in Moriz’ rechter, ungekämmter,<br />

verfilzter Hinterpfote. Dave versuchte ihn dann zu entfernen, was<br />

ihm auch gelang.<br />

Moriz war so außer sich vor Freude, dass er Dave gleich schleckte. So folgte<br />

Moriz jetzt Dave überall hin. Da Dave jetzt keine Nüsse oder Früchte mehr<br />

fand, war er gezwungen, seinen Unterschlupf zu verlassen. Völlig am Ende<br />

seiner Kräfte schlief er unter einem halbwegs sicheren Baum ein. Er hatte<br />

Moriz im Arm, mit einem Gefühl von Freundschaft. Er träumte von Stimmen<br />

und etwas, das ihn wecken wollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!