13.04.2021 Aufrufe

urbanLab Magazin IMPULSE 08/2020 - Heimatwerker*innen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Melanie Kuhlmann<br />

Heimatwerker Hocker<br />

Gemeinsam bauen, gestalten und restaurieren<br />

"Bauen ist Bildung. Bauen bietet Arbeit.<br />

Bauen schafft vertrauen."<br />

Fördern, Fordern, Freisetzen!<br />

105<br />

NEUE <strong>IMPULSE</strong><br />

Im Rahmen des Heimatwerker-Projektes sollen Räume<br />

entstehen, in welchen Neu- und Altnieheimer/innen<br />

zusammenkommen, sich austauschen und selbst<br />

tätig werden können. Dieses Projekt zeigt eine Idee,<br />

in welcher die Migranten in einer Lernwerkstatt neue<br />

Tätigkeiten erlernen und zugleich Kontakt zu den Einheimischen<br />

und den Ort Nieheim aufbauen.<br />

Der Grundriss strukturiert sich in verschiedene Bereiche<br />

fürs handwerkliche Arbeiten, wie eine Schneiderei,<br />

Kleiderkammer, Tischlerei und Färberei. In jedem<br />

Raum sollen nicht nur ein neues Produkt geschaffen<br />

werden, sondern auch die Möglichkeiten gegeben<br />

sein die Arbeiten zu präsentieren und in den Raum<br />

zu integrieren. Die Idee dahinter ist die Förderung der<br />

Identifikation und Aneignung des Ortes.<br />

Mit der Gestaltung eines recycelten Hockers,<br />

welcher mehrere handwerkliche Bearbeitungsschritte<br />

durchläuft, kann eine erste zusammenhängende<br />

Lerneinheit gebildet werden.<br />

Darüber hinaus kann der Hocker zum Markenzeichen<br />

der Heimatwerker-Projektes werden. Der Hocker<br />

verwendet recycelte Stuhlbeine und verbindet diese<br />

mit einem neu gestalteten, selbst gefärbten Polster.<br />

Die Ahornholzumrahmung des Polsters bekommt<br />

eine Gravur mit dem Schriftlogo der Heimatwerker.<br />

Die individuellen Batikstoffe verkleiden des weiteren<br />

die Beine und bilden so ein weiteres Wiedererkennungsmerkmal.<br />

Der Hocker kann so als Lernobjekt<br />

des Workshops dienen, als Raumgestaltunsgelement<br />

und darüber hinausgehend als finanzieller Support,<br />

durch den Weiterverkauf.<br />

Schneiderei<br />

Schneiderei<br />

Workshopraum<br />

Lager<br />

Teeküche Workshopraum<br />

Lager<br />

Teeküche<br />

Flur<br />

Flur<br />

Kleiderkammer<br />

Kleiderkammer<br />

Färberei<br />

Färberei<br />

Mädchenzimmer<br />

Mädchenzimmer<br />

Stofflager<br />

Stofflager<br />

Fahrradwerkstatt<br />

Bad<br />

Gemeinschaftsraum<br />

Fahrradwerkstatt<br />

Bad<br />

Gemeinschaftsraum<br />

offener Gemeinschaftsraum<br />

Tischlerei/Polsterei<br />

Bad<br />

offener Gemeinschaftsraum<br />

Büro<br />

Tischlerei/Polsterei<br />

Bad<br />

Bad<br />

Bad<br />

Büro<br />

Collage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!