13.04.2021 Aufrufe

urbanLab Magazin IMPULSE 08/2020 - Heimatwerker*innen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sahra Belke<br />

116<br />

NEUE <strong>IMPULSE</strong><br />

Social Design<br />

Gemeinsam Hocker bauen<br />

Zwei Varianten des Hockers aus Buche; 3D-Modell<br />

Das "Taburett" mit Jutestoff<br />

Konzept zum Workshop<br />

In dem Workshop „Taburett“ geht es darum,<br />

einen für zukünftige Workshops geeigneten Hocker<br />

in Zusammenarbeit mit Studierenden, Alt- und<br />

Neu-Neunieheimer_innen, zu bauen.<br />

Wichtig war mir bei der Entwicklung, dass der Hocker<br />

in das Heimatwerkerhaus und das Projekt, welches<br />

dahinter steht, passt. Daher habe ich eine<br />

Strebenbauweise integriert, welche durch das<br />

Fachwerk im Haus Bezug zu dem Ort nimmt.<br />

Zudem lernt man im Zuge des Zusammenbauens<br />

traditionelle Holzverbindungen wie Schlitz<br />

und Zapfen oder die Überblattung kennen. Da der<br />

Hocker für folgende Workshops gedacht ist,<br />

erhält dieser einen zusätzlichen Einhang aus<br />

Jutestoff, um darin benötigte Materialien platznah<br />

zu verstauen und eine freie Arbeitsfläche<br />

zu haben. Als Verzierung der Einhänge wird der<br />

Stoff mit traditionellen Sticktechniken und Mustern<br />

aus z.B. Syrien/Afghanistan/Eritrea verziert.<br />

Gerade in diese Ländern ist das Verzieren von<br />

Stoffen mit Stickmustern eine alte Tradition und<br />

wird bis heute noch oft gesehen. Es gibt zwei<br />

mögliche Varianten des Hockers, einmal mit<br />

Einhang, welcher auf beiden Seiten durch Druckknöpfe<br />

befestigt werden kann und einen Ein-<br />

hang, welcher an einer Seite herabhängt und eine<br />

integrierte Tasche hat, in der die Sachen verstaut<br />

werden können.<br />

Kombination der Hocker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!