13.04.2021 Aufrufe

urbanLab Magazin IMPULSE 08/2020 - Heimatwerker*innen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180907_<strong>Magazin</strong>04 Coverumschlag.indd 1 07.09.18 15:38<br />

26.03.18 11:27<br />

MEHR VON UNS:<br />

Kein <strong>Magazin</strong><br />

X mehr verpassen.<br />

FACHZEITSCHRIFT FÜR STADT- & REGIONALPLANUNG<br />

Ausgabe 03 | März 2018<br />

MAGAZIN<br />

FACHZEITSCHRIFT FÜR STADT- & REGIONALPLANUNG<br />

Ausgabe 04 | September 2018<br />

MAGAZIN<br />

Was ist<br />

Heimat?<br />

Ministerin<br />

Ina Scharrenbach<br />

MHKBG NRW<br />

Heimat<br />

gestalten<br />

Ministerin<br />

Neue »Heimat«?<br />

Prof. Dr. Klaus Selle<br />

Ina Scharrenbach<br />

MHKBG NRW<br />

Das Dorf<br />

von Morgen<br />

Gerhard Matzig<br />

Süddeutsche Zeitung<br />

Gemeinsinn,<br />

Verantwortung,<br />

Heimat<br />

Dr. Gregor Gysi<br />

Web:<br />

3 MAGAZIN Regionale Netzwerke<br />

Das Neue<br />

UrbanLand<br />

REGIONALE 2022<br />

Interview mit der<br />

OWL GmbH und<br />

Urban Catalyst<br />

Print:<br />

Web:<br />

REGIONALE NETZWERKE<br />

Das <strong>urbanLab</strong> ist ein Forschungsschwerpunkt der Fachbereiche<br />

WACHSTUM.<br />

1 (Detmolder Schule für Architektur<br />

KOOPERATION.<br />

und Innenarchitektur), 3<br />

TRANSFORMATION.<br />

(Bauingenieurwesen) und 9 (Landschaftsarchitektur und Umweltplanung)<br />

der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. in der Region - Dokumentation des internationalen<br />

Neue Wohnraumangebote<br />

NRW.BANK Studierendenwettbewerbs und des dazugehörigen NRW.Symposiums 2017<br />

4 MAGAZIN Heimat planen<br />

HEIMAT PLANEN<br />

IDENTIFIKATION. PARTIZIPATION. INTEGRATION<br />

Dokumentation der 13. Bielefelder Stadtentwicklungstage und des 11. Regionalen Salons<br />

FACHZEITSCHRIFT FÜR STADT- & REGIONALPLANUNG<br />

AUSGABE 05 | SEPTEMBER 2019<br />

MAGAZIN<br />

STADT & LAND. Kein Platz mehr?<br />

Barbara Ettinger-Brinckmann<br />

STRUKTUREN & AKTEURE. Wege zum<br />

bezahlbaren Bauen und Wohnen<br />

Eva Stelzner<br />

ZUKUNFTSVISION. Stadt Land Quartier<br />

Erkenntnisse aus dem Wettbewerb<br />

Prof. Oliver Hall, Marcel Cardinali<br />

STADT LAND QUARTIER<br />

ZWISCHEN REALITÄT UND ZUKUNFTSVISION<br />

Mit Dokumentation des Studierendenwettbewerbs Stadt Land Quartier in Kooperation mit der<br />

Wohnungswirtschaft Ostwestfalen-Lippe und des 14. Bielefelder Kongress für Stadtentwicklung<br />

Erfolgreiche metropolenferne<br />

Regionen<br />

PROF. DR. CARL-HANS HAUPTMEYER<br />

Das Comeback der Provinz<br />

DR. DANIEL DETTLING<br />

Wie Höxter die<br />

Landesgartenschau 2023 plant<br />

CLAUDIA KOCH<br />

MEHR ALS PROVINZ<br />

Besondere Stadtentwicklung in<br />

Klein- und Mittelstädten<br />

Ausgabe 06 ISSN 2566-8900<br />

<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!