22.09.2021 Aufrufe

Pieks_2021_02_26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Die Verteilung des Covid-19-<br />

Impfstoffs erfolgt zunächst<br />

über Impfzentren. Zusätzlich gibt<br />

es mobile Impfteams, die beispielsweise<br />

in Altenheime fahren.<br />

In Einrichtungen wie Krankenhäusern<br />

können Impfungen<br />

von den dortigen Ärzten vorgenommen<br />

werden. In Hausarztpraxen<br />

wird erst mal nicht<br />

gegen Covid-19 ge impft. Das hat<br />

verschiedene Gründe. Zum einen<br />

können in großen Zentren mehr<br />

Menschen in kürzerer Zeit geimpft<br />

werden; das Ziel, die Pandemie<br />

mithilfe einer guten Impfquote<br />

Wo kann ich mich<br />

impfen lassen?<br />

einzudämmen, lässt sich so also<br />

am schnellsten erreichen. Auch<br />

für die ordnungsgemäße Lagerung<br />

mancher der neuen Impfstoffe<br />

eignen sich große Zentren besser<br />

– der Impfstoff von Biontech/<br />

Pfizer etwa muss bei Temperaturen<br />

von minus 70 Grad gelagert werden,<br />

was in Hausarztpraxen oder<br />

Apotheken nicht ohne Weiteres<br />

möglich ist. Impfzentren sind mit<br />

der nötigen Technik ausgestattet,<br />

und es können, indem täglich Hunderte<br />

Menschen vor Ort geimpft<br />

werden, große Impfstoff-Mengen<br />

aufgebraucht werden, bevor sie<br />

Impfzentren helfen, möglichst schnell eine hohe Impfquote zu erreichen.<br />

Grund: Hier können mehr Menschen in kurzer Zeit geimpft werden<br />

möglicherweise verfallen. Sobald<br />

mehr Impfstoff-Dosen zur Verfügung<br />

stehen – und auch Impfstoffe<br />

mit weniger hohen Ansprüchen an<br />

die Lagerung –, sollen aber, wie bei<br />

den meisten Impfungen, die niedergelassenen<br />

Ärzte und Ärztinnen<br />

ebenfalls impfen.<br />

2<br />

Muss ich<br />

mich selbst<br />

um einen Termin<br />

kümmern, oder werde<br />

ich eingeladen?<br />

In Bayern,<br />

Berlin, Bremen,<br />

Hamburg,<br />

Hessen,<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen und<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern kommen persönliche<br />

Einladungen per Post. Um Warteschlangen<br />

zu vermeiden, soll sich<br />

jeder Impfbereite anmelden, etwa<br />

unter der bundesweiten Rufnummer<br />

116117 (8 bis 22 Uhr) oder<br />

unter impfterminservice.de. Einige<br />

Bundesländer haben allerdings<br />

auch eigene Nummern und<br />

eigene Online-Buchungssysteme<br />

geschaltet. Eine Übersicht dazu<br />

finden Sie auf Seite 34 dieses Hefts.<br />

Wichtig zu wissen: Impfzentren<br />

laden derzeit nicht telefonisch zu<br />

Impfterminen ein. Also Achtung:<br />

Kriminelle versuchen, die teilweise<br />

verworrene Lage auszunutzen,<br />

und bieten telefonisch angebliche<br />

Hausimpfungen an.<br />

3<br />

Wie wirksam<br />

ist die Impfung?<br />

Für jeden Covid-19-Impfstoff, der zugelassen<br />

wird, muss die Wirksamkeit in klinischen<br />

Prüfungen nachgewiesen worden sein. Beispiel:<br />

Für die Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs<br />

mit mehr als 43 000 Versuchspersonen erhielten<br />

21 700 Personen den Impfstoff, also etwa<br />

die Hälfte. Die übrigen ein unwirksames Scheinmedikament<br />

(Placebo). Von den Geimpften<br />

sind acht Teilnehmer nachweislich an Covid-19<br />

erkrankt. Unter den Teilnehmern, die ein Placebo<br />

erhielten, waren es 162 Personen. Hieraus<br />

errechnet sich für den Impfstoff von Biontech/<br />

Pfizer eine Schutz wirkung von 95 Prozent.<br />

Die zugrunde liegende Annahme: Auch in der<br />

anderen Gruppe wären ohne Impfung 162 Fälle<br />

aufgetreten, aufgrund des Impfschutzes sind es<br />

aber nur acht. Einer davon erkrankte schwer.<br />

Der Impfstoff von Moderna erreichte ähnliche<br />

Ergebnisse – er senkte das Infektionsrisiko in<br />

Studien um 94,1 Prozent. Impfstoffe gegen andere<br />

Krankheiten, etwa Grippe, gelten selbst bei<br />

nur 60 Prozent Wirksamkeit als sinnvoll.<br />

FOTO: ADOBE STOCK<br />

01/<strong>2<strong>02</strong>1</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!