22.09.2021 Aufrufe

Pieks_2021_02_26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Häufigste<br />

Nebenwirkungen<br />

einer Impfung<br />

< 80 %<br />

Schmerzen an der<br />

Injektionsstelle<br />

< 60 %<br />

Müdigkeit<br />

< 30 %<br />

Muskelschmerzen<br />

und Schüttelfrost<br />

< 20 %<br />

Gelenkschmerzen<br />

< 10 %<br />

Fieber und Schwellung<br />

an der Injektionsstelle<br />

Bezogen auf den Impfstoff von<br />

Biontech/Pfizer. Informationen über andere<br />

Impfstoffe siehe Steckbriefe ab Seite <strong>26</strong><br />

Das wiederum birgt die Gefahr von Mutationen“,<br />

warnt Bogdan. „Dann könnte das Virus<br />

neue Stämme kreieren, die noch infektiöser<br />

und im ungünstigsten Fall nicht mehr mit der<br />

Impfung kompatibel sind, sodass man eine neue<br />

braucht“, ergänzt die österreichische Forscherin<br />

und Universitätsprofessorin Renée Schroeder.<br />

Derzeit sind drei Mutanten bekannt, die<br />

zumindest als stärker ansteckend gelten. Dass<br />

Viren sich im Lauf der Zeit verändern, ist ein<br />

natürlicher Prozess. „Bisher sind Impfstoffe<br />

auch gegen mutierte Virusversionen wirksam,<br />

außerdem können mRNA-Impfstoffe sehr<br />

schnell angepasst werden. Dennoch ist es das<br />

Ziel, möglichst schnell eine hohe Impfquote<br />

zu erreichen und so die Ausbreitung des Erregers<br />

im besten Fall komplett zu stoppen“,<br />

sagt die Biochemikerin.<br />

PERSÖNLICHE RISIKEN UND NUTZEN<br />

Eine Impfung schützt, je nach Impfstoff, mit<br />

einer Wirksamkeit von maximal 95 Prozent<br />

vor einer Covid-19-Erkrankung. Bricht die<br />

Erkrankung dennoch aus, senkt die Impfung<br />

auch bei weniger gut wirksamen Vakzinen<br />

aber zumindest das Risiko eines schweren Verlaufs.<br />

Ob darüber hinaus eine Ansteckung<br />

anderer unterbunden wird, ist derzeit ungewiss,<br />

WIE<br />

WAHRSCHEINLICH<br />

IST ES, DASS …<br />

… in meine Wohnung<br />

eingebrochen wird?<br />

1 : 487 (1)<br />

… ich an Covid-19 erkranke<br />

und daran sterbe?<br />

1 : 41 (2)<br />

… ich eine schwerwiegende<br />

Reaktion<br />

bei einer Covid-19-<br />

Impfung erleide?<br />

1 : 145 793 (3)<br />

… ich durch einen<br />

Blitzschlag sterbe?<br />

1 : 20 750 000 (4)<br />

… ich bei einem<br />

Flugzeugabsturz ums<br />

Leben komme?<br />

1 : 14 334 470 (5)<br />

(1) 2019 gab es laut BKA 87 145 Einbrüche und gemäß<br />

Bundesamt für Statistik 42,5 Millionen Wohnungen<br />

in Deutschland. (2) Die Fallsterblichkeit lag in<br />

Deutschland bisher laut RKI bei 2,43 Prozent. Sie ist<br />

aber stark altersabhängig (siehe Seite 59).<br />

(3) Laut Paul-Ehrlich-Institut von 27. Dezember 2<strong>02</strong>0<br />

bis 17. Januar <strong>2<strong>02</strong>1</strong>: 145 Fälle bei 1,14 Mio. Impfungen.<br />

(4) Vier von 83 Millionen Deutschen pro Jahr laut VDE.<br />

(5) 2019 weltweit 292 Flugunfalltote bei 4,2 Milliarden<br />

Flugpassagieren laut JACDEC.<br />

01/<strong>2<strong>02</strong>1</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!