22.09.2021 Aufrufe

Pieks_2021_02_26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANGST ∙ RISIKO<br />

»Schlicht eine<br />

Risiko- Nutzen-<br />

Abwägung.«<br />

„Im Moment sind es vor allem die Senioren, die<br />

wir impfen müssen, denn sie sind am meisten<br />

gefährdet. Wenn wir das schaffen, sind die Probleme<br />

der Auslastung von Krankenhäusern<br />

und speziell Intensivstationen sowie der hohen<br />

Sterblichkeit erst mal gelöst“, erklärt Christian<br />

Bogdan, Mitglied der Ständigen Impfkom mission<br />

(STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI).<br />

GESELLSCHAFTLICHER NUTZEN<br />

Doch um die Pandemiesituation langfristig<br />

unter Kontrolle zu bekommen, bedarf es bei 60<br />

bis 70 Prozent der Bevölkerung einer Immunität<br />

gegen die Krankheit. „Sonst sind zu viele<br />

Menschen infizierbar, was zu einer fortbestehenden<br />

Zirkulation von SARS-CoV-2 führt.<br />

Risiko einer Überlastung<br />

des Gesundheitssystems<br />

Auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser sind<br />

FOTO: ADOBE STOCK<br />

22 401 Betten belegt<br />

4573 Betten frei – etwa 20 Prozent<br />

Intensivregister des RKI (Stand: 11. Februar <strong>2<strong>02</strong>1</strong>)<br />

60<br />

01/<strong>2<strong>02</strong>1</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!