22.09.2021 Aufrufe

Pieks_2021_02_26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASTRAZENECA / OXFORD UNIVERSITY<br />

AZD1222<br />

Der Impfstoff, entwickelt an der Universität<br />

Oxford, wird vom britisch-schwedischen<br />

Unternehmen AstraZeneca produziert. Das<br />

Mittel ist preiswert und praktisch, da es<br />

keine aufwendige Kühlung erfordert. Es handelt<br />

sich um einen Vektor-Impfstoff. Da die Zulassungsstudie vergleichsweise wenig<br />

ältere Menschen einschloss, hat zwar die EU-Behörde EMA die Vakzine ohne Altersbeschränkung<br />

zugelassen, in Deutschland sind aber vorerst Menschen ab 65 Jahren<br />

ausgenommen. Deutschland soll 56,2 Millionen Dosen von AstraZeneca erhalten.<br />

ALLGEMEIN<br />

Name<br />

Typ<br />

Wirksamkeit<br />

Wirkweise<br />

Anzahl Dosen<br />

Impfschema<br />

Applikation<br />

AZD1222<br />

Vektor-Impfstoff<br />

wird aktuell mit 70 Prozent nach der zweiten<br />

Dosis angegeben<br />

Enthalten sind veränderte Erkältungsviren<br />

von Schimpansen, die sich nicht vermehren und<br />

nicht krank machen können. In diese wurde<br />

der genetische Bauplan des Coronavirus-Oberflächenproteins<br />

auf einer DNA integriert. Die<br />

Viren übertragen die DNA in Körperzellen. Da<br />

die DNA nicht in den Zellkern gelangen kann,<br />

verändert sie unsere Gene nicht<br />

zwei zu je 0,5 Milliliter<br />

28 Tage Abstand zwischen erster und<br />

zweiter Impfung<br />

Spritze in die Oberarmmuskulatur<br />

NEBENWIRKUNGEN<br />

häufigste Nebenwirkungen<br />

seltene Nebenwirkungen<br />

Daten aus der Phase-3-Studie liegen noch<br />

nicht vor. Ergebnisse aus der zweiten Phase<br />

mit 1077 Teilnehmern: Müdigkeit (< 70 %),<br />

Kopfschmerzen (< 60 %), Muskelschmerzen<br />

(< 60 %), Schüttelfrost (< 50 %), Gelenkschmerzen<br />

(< 40 %), Fieber (< 15 %) innerhalb der ersten<br />

drei Tage nach der Impfung. Es wurden bisher<br />

keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse<br />

in Zusammenhang mit dem Impfstoff<br />

beobachtet<br />

Über seltene Nebenwirkungen ist bislang<br />

wenig bekannt<br />

HALTBARKEIT/PREIS/FREIGABE<br />

FOTO: GETTY IMAGES, PR (2)<br />

Haltbarkeit<br />

Preis pro Dosis<br />

Altersfreigabe<br />

Stand des EU-<br />

Zulassungsverfahrens<br />

UNTERNEHMENSUMSATZ<br />

bei Kühlschranktemperatur<br />

mindestens sechs Monate haltbar<br />

1,78 Euro<br />

ab 18 Jahren<br />

zugelassen seit 29. Januar <strong>2<strong>02</strong>1</strong><br />

Umsatz 20,0 Milliarden Euro (2019)<br />

01/<strong>2<strong>02</strong>1</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!