22.09.2021 Aufrufe

Pieks_2021_02_26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER ∙ IMPFEN<br />

Auch wenn es so aussieht: Corona-<br />

Impfungen wird es für Kinder vorerst<br />

nicht geben. Die Impfstoffe sind<br />

bisher ab einem Alter von 16 oder<br />

18 Jahren getestet und zugelassen<br />

gibt kein Medikament, das nach der Zulassung<br />

so eng überwacht wird wie ein Impfstoff.“<br />

IMPFZWANG MUSS NICHT SEIN<br />

Eine Impfpflicht, wie sie in Italien, Lettland,<br />

Kroatien oder Ungarn gilt und zumindest für<br />

Masern seit März 2<strong>02</strong>0 auch in Deutschland, sei<br />

dennoch keine gute Lösung, um die Impfquote<br />

zu steigern, findet STIKO-Mitglied Terhardt:<br />

„Wer zur Masernimpfung verpflichtet wird<br />

und das als Zwang empfindet, lässt dafür eher<br />

andere Impfungen weg, was ein großer Nachteil<br />

wäre.“ Eine Impfpflicht schüre Zweifel an der<br />

Impfung und schaffe kein Vertrauen. „Vertrauen<br />

gehört aber zum Impfen dazu.“<br />

ANGST VORM IMPFEN<br />

Stress- und schmerzarmes Impfen – so geht’s<br />

‸ Babys, die noch gestillt werden, können<br />

vor oder während der Impfung an die Brust<br />

gelegt werden (außer bei der Impfung<br />

gegen Rotaviren). Alternativ beruhigt ein<br />

Schnuller.<br />

‸ Kindern unter zwei Jahren geben Eltern ein<br />

bis zwei Minuten vor der Impfung eine süße<br />

Flüssigkeit, empfiehlt das RKI.<br />

Grundsätzlich sollten Eltern, Arzt und Praxisangestellte Ruhe ausstrahlen. Sätze wie<br />

„Es tut gar nicht weh“ sind zu vermeiden. Bei ausgeprägter Impfangst kann ein Schmerzpflaster<br />

helfen, das vorher 30 bis 60 Minuten einwirken sollte, oder Kühlspray.<br />

Quellen: RKI, Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung<br />

‸ Kleinkinder unter drei Jahren werden beim<br />

Impfen am besten auf dem Arm gehalten.<br />

‸ Kinder ab drei Jahren sollten beim Impfen sitzen,<br />

etwa auf dem Schoß. Die Eltern können<br />

ihnen vorher erklären, wie der Arzt impft.<br />

‸ Kinder bis sechs Jahre lassen sich gut<br />

ablenken – von Luftballons, einem Spielzeug<br />

oder Musik.<br />

70<br />

01/<strong>2<strong>02</strong>1</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!