18.11.2021 Aufrufe

HANSA 01-2019

Speditionen | Windantrieb | Tanker-Report | RAVE | Bilanz deutscher Häfen | Hyperloop | Fokus Bunker & Schmierstoffe | Shortsea | dship | Hansa Heavy Lift | Review HANSA-Forum 

Speditionen | Windantrieb | Tanker-Report | RAVE | Bilanz deutscher Häfen | Hyperloop | Fokus Bunker & Schmierstoffe | Shortsea | dship | Hansa Heavy Lift | Review HANSA-Forum 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

People<br />

◼◼<br />

MCN: Wiebke Clement ist stellvertretende<br />

Geschäftsführerin des Maritimen<br />

Clusters Norddeutschland<br />

(MCN)<br />

und unterstützt Geschäftsführerin<br />

Jessica<br />

Wegener im<br />

zentralen Clustermanagement.<br />

Clement<br />

kommt aus dem PR-<br />

Bereich und hat in leitender Funktion sowohl<br />

in der Industrie als auch in Stiftungen<br />

gearbeitet.<br />

◼◼<br />

MAERSK SUPPLY SERVICE: Karl<br />

Thorngren, derzeit CFO von Svitzer Australia,<br />

wird ab 29.<br />

April 2<strong>01</strong>9 die Funktion<br />

des CFO übernehmen.<br />

Vor seiner<br />

Tätigkeit bei Svitzer<br />

war er Head of M&A<br />

and Projects bei A.P.<br />

Moller – Maersk sowie<br />

Mitglied des Esvagt Board of Directors.<br />

Thorngren ersetzt Michael Krabbe.<br />

◼◼<br />

BATTERMANN & TILLERY: Nico<br />

Nöldner leitet mit den geschäftsführenden<br />

Gesellschaftern Percy<br />

und Patrick Tillery<br />

die 20 deutschen<br />

Niederlassungen sowie<br />

die Schwesterund<br />

Tochtergesellschaften<br />

im In- und<br />

Ausland. Nöldner<br />

ist seit 2006 im Unternehmen und seit<br />

2<strong>01</strong>2 in der Bremer Zentrale in leitenden<br />

Positionen tätig.<br />

◼◼<br />

CLIA: Kelly Craighead ersetzt ab sofort<br />

Cindy D’Aoust als President und<br />

CEO des internationalen<br />

Kreuzfahrtverbands.<br />

D’Aoust<br />

hatte bereits im Juli<br />

2<strong>01</strong>8 ihren Rückzug<br />

angekündigt.<br />

Craighead war zuletzt<br />

Deputy Assistant<br />

Secretary for Travel & Tourism im<br />

US-Wirtschaftsministerium.<br />

◼◼<br />

LINDENAU-WERFT: Dirk<br />

Lindenau ist nach schwerer Krankheit<br />

im Alter<br />

von 65 Jahren<br />

gestorben. Bekannt<br />

wurde<br />

der Ex-Chef der<br />

Kieler Lindenau<br />

Werft mit dem<br />

Bau von Doppelhüllentankern,<br />

u.a. für German<br />

Tankers und die staatliche Ölgesellschaft<br />

der Seychellen. In die Leitung<br />

der Werft war er nach dem Maschinenbaustudium<br />

1981 eingetreten.<br />

1987 übernahm er das Unternehmen<br />

zusammen mit Günter Steen aus einer<br />

Insolvenz. Das Duo führte die<br />

Werft an die Weltspitze im Segment<br />

für mittelgroße Doppelhüllentanker.<br />

2009 ging man in die Insolvenz, Lindenau<br />

gründete das Projektentwicklungsunternehmen<br />

»Lindenau Maritime<br />

Engineering & Projecting«.<br />

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Kunden<br />

und Geschäftspartnern alles Gute für 2<strong>01</strong>9!<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 156. Jahrgang – 2<strong>01</strong>9 – Nr. 1 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!