18.11.2021 Aufrufe

HANSA 01-2019

Speditionen | Windantrieb | Tanker-Report | RAVE | Bilanz deutscher Häfen | Hyperloop | Fokus Bunker & Schmierstoffe | Shortsea | dship | Hansa Heavy Lift | Review HANSA-Forum 

Speditionen | Windantrieb | Tanker-Report | RAVE | Bilanz deutscher Häfen | Hyperloop | Fokus Bunker & Schmierstoffe | Shortsea | dship | Hansa Heavy Lift | Review HANSA-Forum 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HTG Kongress 2<strong>01</strong>9<br />

11.–13.09.2<strong>01</strong>9 in Lübeck<br />

Veranstaltungen 2<strong>01</strong>9<br />

i<br />

16.<strong>01</strong>. Junge HTG Working Group<br />

Hamburg<br />

23.<strong>01</strong>. Neujahrsexkursion<br />

»Junge HTG meets<br />

Hamburger Hafen«<br />

23.<strong>01</strong>. Neujahrsempfang<br />

der HTG, Hamburg<br />

Febr. Forum HTG<br />

21.03. Junge HTG<br />

Zukunftswerkstatt<br />

11.04. Junge HTG Working Group<br />

Mai<br />

Forum HTG<br />

08.05. Forum Wissenschaft<br />

Hamburg<br />

17.05. Fachexkursion<br />

der Jungen HTG<br />

16.07. Junge HTG Working Group<br />

Aug.<br />

Forum HTG<br />

21.– Fachexkursion<br />

23.08. der Jungen HTG<br />

11.– HTG Kongress<br />

13.09. Lübeck<br />

21.10. Junge HTG Working Group<br />

Nov.<br />

Forum HTG<br />

07.11. Workshop<br />

Korrosionsschutz<br />

Hamburg<br />

20.11. Junge HTG Zukunftswerkstatt<br />

Neujahrsempfang der HTG am 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>9<br />

Die Hafentechnische Gesellschaft lädt in ihrer 104jährigen<br />

Geschichte erstmalig zum Neujahrsempfang ein!<br />

Der Wasserbau in Deutschland und mit ihm die Hafentechnische<br />

Gesellschaft, sind von zentraler Bedeutung für<br />

eine funktionierende und ökologisch verträgliche Verkehrsinfrastruktur<br />

in Deutschland. Diese Bedeutung<br />

kann gar nicht deutlich genug hervorgehoben werden angesichts<br />

der Herausforderungen, vor denen die Branche in<br />

den nächsten Jahren und Jahrzehnten stehen wird.<br />

Dieser Bedeutung möchten wir gerecht werden und, gemeinsam<br />

mit Ihnen als Mitglieder der HTG und vielen geladenen<br />

Gästen, feierlich in das Jahr 2<strong>01</strong>9 starten.<br />

Ganz besonders freuen wir uns, Herrn Senator Jens Kerstan,<br />

Behörde für Umwelt und Energie der Freien Hansestadt<br />

Hamburg, als Ehrengast begrüßen zu können.<br />

Der Neujahrsempfang findet am 23. Januar gegen<br />

18:00 Uhr, Koreastraße 1, 20457 Hamburg, im Internationalen<br />

Maritimen Museum Hamburg statt.<br />

Die Veranstaltung ist für Mitglieder und Gäste kostenfrei.<br />

(Anmeldung unter www.htg-online.de/veranstaltungen/)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Anmeldemodalitäten<br />

Die angegebenen Preise gelten bei Onlineanmeldung. Bei schriftlicher Anmeldung über die HTG Geschäftsstelle wird eine<br />

Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Schriftliche Abmeldungen sind kostenfrei möglich<br />

bis zum Datum des Anmeldeschlusses. Danach wird die Gebühr vollständig fällig. Jeder Teilnehmer erhält nach Anmeldung<br />

eine Rechnung die gleichzeitig Anmeldebestätigung ist. Zahlungsfrist und Bankverbindung entnehmen Sie Ihrer Rechnung.<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl schließt das Anmeldeportal automatisch. Für<br />

HTG-Jungmitglieder kann eine Förderung aus dem Spendenfonds Goedhart erfolgen. Das Antragsformular kann über die HTG<br />

Geschäftsstelle angefordert werden. Bettina Blaume, Ansprechpartnerin, Telefon: 040/428 47-21 78, E-Mail: service@htg-online.de<br />

80 <strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 156. Jahrgang – 2<strong>01</strong>9 – Nr. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!