21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachtagung Fachtagung " "Soziale " oziale Lage Lage - Gender - Gesundheit"<br />

Das Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz<br />

veranstaltete am 28. 10. 2008 in Kooperation mit <strong>FEM</strong>, <strong>FEM</strong> Süd<br />

und MEN eine österreichweite Fachtagung<br />

Ausgangslage<br />

Ausgangslage<br />

Die Fachtagung setzte es sich zum Ziel, das Ineinanderspiel der Bereiche Gender,<br />

Gesundheit und Soziales bewusst zu machen und die nähere Auseinandersetzung mit den<br />

Konsequenzen dieser wechselseitigen Einflussnahmen zu ermöglichen.<br />

Zielgruppen<br />

Zielgruppen<br />

Die Tagung richtete sich an ein österreichweites Fachpublikum aus dem Gesundheits- und<br />

Sozialbereich, war in kürzester Zeit ausgebucht und wurde von etwa 170 Personen besucht.<br />

Tagungsablauf<br />

Tagungsablauf<br />

Den Kern der Tagung bildeten vier Vorträge, die von Dr. Peter Resetarits moderatorisch<br />

begleitet wurden. Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger referierte zu Zusammenhängen<br />

zwischen Einkommen, Bildung, Gesundheit und geschlechtsspezifischen Aspekten und<br />

erörterte Strategien für einen sozialen und gender-gerechten Zugang zur<br />

Gesundheitsversorgung. Prof. Dr. Siegfried Meryn präsentierte internationale Befunde zu<br />

Männergesundheit und sozialer Benachteiligung. Mag. a Verena<br />

Fabris stellte Definitionen und aktuelle Zahlen zu (Alters-) Armut<br />

vor und wies auf zahlreiche Stigmatisierungen von ärmeren<br />

Menschen im Gesundheitsbereich hin. Prof. Oliver Razum,<br />

präsentierte Daten zur Gesundheitsversorgung und<br />

Gesundheitsverhalten von MigrantInnen aus Studien zur<br />

bundesdeutschen ‚Gesundheitsberichterstattung’.<br />

In gut besuchten Workshops zu den Themen "Migration", "Alter"<br />

und "Armut", die jeweils im Zusammenhang mit<br />

genderspezifischen Aspekten der Gesundheit bear<strong>bei</strong>tet wurden, wurde anschließend die<br />

vertiefende Auseinandersetzung gesucht.<br />

Eckdaten<br />

Eckdaten<br />

99<br />

Förde FördergeberInnen<br />

Förde FördergeberInnen<br />

rgeberInnen:<br />

rgeberInnen<br />

Bundesministerium für Soziales und<br />

Konsumentenschutz<br />

Laufzeit: Laufzeit:<br />

Laufzeit:<br />

28.10.2008<br />

Leitung:<br />

Leitung:<br />

Mag. a Eva Trettler<br />

eva.trettler@wienkav.at<br />

Mag. Stephan Schmidmayer<br />

stephan.schmidmayer@wienkav.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!