21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ä t i g k e i t s b e r i c h t 91<br />

eine ansprechende Zahl (9% der Klienten) an Männern aus den weit entfernten Bezirken 21<br />

und 22 den Weg ins MEN nicht scheuen.<br />

21.-22. Bezirk<br />

9%<br />

11.-20. Bezirk<br />

40%<br />

NÖ<br />

6%<br />

Bgld<br />

1%<br />

2.-9. Bezirk<br />

25%<br />

10. Bezirk<br />

19%<br />

Wohnort<br />

N=364<br />

2.-9. Bezirk<br />

10. Bezirk<br />

11.-20. Bezirk<br />

21.-22. Bezirk<br />

Ein nicht vernachlässigbarer, über die Jahre fast konstanter Anteil der Besucher des<br />

Männergesundheitszentrums kommt aus den umliegenden niederösterreichischen<br />

Gemeinden und teilweise sogar aus mittleren Entfernungen (St. Pölten, Burgenland) nach<br />

Wien, um die Beratung der MEN-Mitar<strong>bei</strong>ter in Anspruch zu nehmen.<br />

Kinderzahl Kinderzahl Kinderzahl und und Familienstand<br />

Familienstand<br />

Ein Drittel der MEN-Besucher des Jahres 2008 (genau 35,3%) hatte keine eigenen Kinder. Im<br />

Vorjahr waren es etwa 5% mehr. Vater eines Kindes waren 12,6% der Klienten, zwei Kinder<br />

hatten 24,6% der Männer. 14,6% hatten drei Kinder. Vier und mehr Kinder hatten immerhin<br />

12,9% aller MEN-Besucher.<br />

Die folgende Grafik schlüsselt die Kinderzahl wiederum nach Sprachgruppen auf. In dieser<br />

Grafik sticht die Kinderlosigkeit von 60% der deutschsprachigen Klienten hervor, die<br />

wiederum <strong>bei</strong> den kinderreichen Vätern (nur 4,8% der deutschsprachigen Männer haben 3<br />

Kinder, keiner hatte vier oder mehr) die kleinste Gruppe bilden. Die Männer der b/k/s<br />

Sprachgruppe haben zu je einem runden Viertel kein Kind, eines oder zwei. Drei oder mehr<br />

Kinder haben relativ wenige dieser Sprachgruppe. Die türkischsprachigen Klienten des<br />

Männergesundheitszentrums sind am kinderreichsten, doch auch etwa ein Viertel von<br />

Ihnen ist nicht Vater. Die kleinste Gruppe unter ihnen bilden mit 9,4% die Väter nur eines<br />

Kindes.<br />

NÖ<br />

Bgld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!