21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 T ä t i g k e i t s b e r i c h t<br />

frequentiert waren im Jahr 2008 Shiatsu Shiatsu-Behandlungen<br />

Shiatsu<br />

Behandlungen im <strong>FEM</strong> Süd – diese Form der<br />

manuellen Körpertherapie führte zu 286 Kontakten (12 %).<br />

Mit 231 Kontakten nahm der Bereich "Frauenseele<br />

Frauenseele<br />

Frauenseele" Frauenseele im Jahr 2008 einen weiteren wichtigen<br />

Bereich im <strong>FEM</strong> Süd Programm ein. Vor allem die offene themenspezifische Gruppe für<br />

Frauen ab der Lebensmitte "Gemeinsam statt einsam" – Treffpunkt für Junggebliebene ist<br />

besonders beliebt <strong>bei</strong> den Frauen. Der Programmbereich "Frauenseele" wurde im Jahr 2008<br />

Die beliebtesten Angebote waren<br />

Nordic Walking, die<br />

Frauenlaufgruppe, Latin Dance<br />

und "Treffpunkt für<br />

Junggebliebene", eine offene<br />

Gruppe für Frauen ab der<br />

Lebensmitte.<br />

auch um neue Angebote bereichert: "Voll im Leben" – eine<br />

Frauengesprächsrunde und "Sich selbst behaupten, Kontra<br />

statt klein <strong>bei</strong>geben" – ein Kommunikations-und<br />

Selbstbehauptungstraining. Außerdem wurden Vorträge und<br />

Workshops zu Burnout <strong>bei</strong> Frauen und zum weiblichen<br />

Körper ("Mein Körper und ich") angeboten. Der bewährte<br />

Kurs "Erste Hilfe im Kindes- und Jugendalter", Babymassage,<br />

Mütterrunde und der Informationsabend "Wie sag ich´s<br />

meinem Kind?" - Sexualerziehung von Anfang an, bilden das <strong>FEM</strong> Süd Angebot<br />

"Elternalltag" speziell für Eltern (1 % der Kurskontakte).<br />

Wesentlichen Bestandteil im <strong>FEM</strong> Süd-Programm nehmen auch Selbsthilfegruppen ein. Im<br />

Jahr 2008 trafen sich folgende Gruppen im <strong>FEM</strong> Süd:<br />

� "Empowerment für junge Frauen mit Krebs" – Selbsthilfegruppe für Frauen<br />

zwischen 20 und 45 Jahren<br />

� Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

� Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen<br />

Die Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen wurde im Herbst 2008 neu ins Programm<br />

aufgenommen und war die am stärksten frequentierte Selbsthilfegruppe im <strong>FEM</strong> Süd.<br />

Mit der steigenden Nachfrage nach "gesunder" Gewichtsreduktion wurde im Herbst 2008<br />

eine "Schlank ohne Diät"-Gruppe ins Programm implementiert. 73 Kontakte konnten <strong>bei</strong><br />

diesem Gruppenprogramm gezählt werden.<br />

Schulworkshops<br />

Schulworkshops<br />

Speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen ist das Workshop-Angebot<br />

des Frauengesundheitszentrums <strong>FEM</strong> Süd zugeschnitten. Die Themen "Liebe, Sex &<br />

Partnerschaft" (alles Wissenswerte zu Liebe, Beziehung, Sexualität und Verhütung – mit<br />

Schwerpunkt "Grenzen setzen" und "Nein-Sagen"), "Ich bin stark" –<br />

Selbstbehauptungstraining sowie "Schlank und glücklich?“ – Workshop zu Schönheitsideal<br />

und Essstörungen, kommen den Interessen jugendlicher Mädchen entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!