21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ä t i g k e i t s b e r i c h t 51<br />

psychische Störungen mit 60 Nennungen die Hauptthemen. Ebenso wurde in der b/k/s-<br />

sprachigen Beratung 55-mal eine psychische Störung diagnostiziert. Die psychische Balance<br />

und der Lebensstil waren weitere häufige Themen in der Beratung und Therapie.<br />

Selbstwertprobleme, Abgrenzung, Identitätsfindung, Umgang mit Stress, Übergewicht oder<br />

Rauchen wurden hier vor allem thematisiert. 23 deutschsprachige Frauen hatten mit diesen<br />

Themen Schwierigkeiten, während 21 türkischsprachige Frauen Fragen dazu hatten und 14<br />

Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien deswegen in Behandlung kamen. Partnerschaft,<br />

Familie und Freundeskreis waren außerdem Themen für die Beratung/Behandlung.<br />

Konflikte in Beziehungen, Trennungen, Scheidungen aber<br />

auch Konflikte im familiären Umfeld oder auch<br />

Erziehungsfragen führten die Frauen ebenfalls in die<br />

psychologische Beratung und Therapie. Partnerschaftskrisen<br />

waren für 18 türkisch- und 14 deutschsprachige Frauen<br />

Thema; auch 8 Klientinnen mit der Muttersprache Bosnisch,<br />

Kroatisch oder Serbisch kamen deshalb in Beratung. Die<br />

"Familie" bzw. "Freundeskreis" bezeichneten 11 deutschsprachige Frauen als das<br />

Hauptproblem, während 14 türkischsprachige davon betroffen waren. Unter "Sonstiges"<br />

fallen u. a. Themen wie Migration, Suizid, Homo-/Bi-/Transsexualität. "Wirtschaftliche<br />

Probleme" bedeuten vor allem Ar<strong>bei</strong>tslosigkeit, berufliche - und Wohnprobleme.<br />

Psychologische Psychologische Behandlung Behandlung und und Psychotherapie<br />

Psychotherapie<br />

N=387 387 , Angaben Angaben in in in Häufigkeiten<br />

Häufigkeiten<br />

Häufigkeiten<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

40<br />

36<br />

Partnerschaft<br />

Familie/Freundeskreis/<br />

Schwangerschaft/Geburt/Familienplanung<br />

12<br />

Krankheit<br />

8<br />

17<br />

Psychische Erkrankungen<br />

Kritische Lebensereignisse<br />

Essstörungen<br />

13<br />

Sucht/Abhängigkeit<br />

6<br />

Gewalterfahrung<br />

9<br />

12<br />

Psychische Balance/Lebensstil<br />

Wirtschaftliche/finanzielle Probleme<br />

Psychische Probleme wie<br />

Depressionen, Angststörungen<br />

(da<strong>bei</strong> vor allem Panikattacken)<br />

sind hauptsächliche Themen in<br />

der Beratung und Therapie.<br />

58<br />

Sonstiges<br />

12<br />

deutsch/türkisch/bks<br />

In den letzten Jahren wurde das Beraterinnenteam zunehmend mit Anfragen von<br />

Klientinnen bezüglich Bestätigungen und Stellungnahmen für diverse Institutionen<br />

kontaktiert. So wurden 2008 im Interesse der Klientinnen 25 Stellungnahmen für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!