21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ä t i g k e i t s b e r i c h t 95<br />

Der Der Weg Weg ins ins MEN<br />

MEN<br />

Im siebten Jahr seines Bestehens kann das MEN schon auf ein Netzwerk unterschiedlicher<br />

Kontakte zurückgreifen, die sich auch in den Zugängen abbilden, über die die Klienten zur<br />

Einrichtung finden. Eine besondere Rolle spielt da<strong>bei</strong> das familiäre und freundschaftliche<br />

Umfeld der Männer, aus dem zu fast 50% (70% <strong>bei</strong> den türkischsprachigen und immerhin<br />

38% <strong>bei</strong> den deutschsprachigen Männern) der Anstoß zum Besuch des<br />

Männergesundheitszentrums kam.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1<br />

Verein<br />

2<br />

6<br />

38<br />

FreundIn/Familie<br />

70<br />

7<br />

38<br />

20<br />

14<br />

ÄrztIn<br />

54<br />

41<br />

Folder/Flyer/Plakat<br />

1<br />

1 2<br />

… so bin ich ins MEN gekommen …<br />

in % nach Sprachgruppen<br />

20<br />

5<br />

Internet<br />

23<br />

9<br />

6<br />

3<br />

6 5 6<br />

5<br />

1 2 1 2 3<br />

Medien<br />

sonstiges<br />

KFJ-Spital<br />

Schule<br />

2<br />

4<br />

2<br />

Jugendamt<br />

deutsch<br />

türkisch<br />

b/k/s<br />

andere<br />

Einzig für die b/k/s-sprachigen Männer war das persönliche Umfeld selten<br />

ausschlaggebend, diese Gruppe wurde zu 54% von einer Ärztin oder einem Arzt auf die<br />

Beratung im MEN aufmerksam gemacht und holte sich auch öfter als die<br />

deutschsprachigen Männer (23% zu 20%) die entscheidende Information aus dem Internet.<br />

Auch alle anderen erhobenen Informationsquellen waren für einzelne Männer<br />

ausschlaggebend.<br />

Abschluss Abschluss der der Beratungen<br />

Beratungen<br />

Die folgende Aufstellung der Beratungsabschlüsse zeigt, dass es in den meisten Fällen<br />

einen gelungenen Abschluss der Beratungsintervention gegeben hat, sei es durch Klärung,<br />

Problemlösung oder Problementlastung. Mehrheitlich stellt die Problementlastung das<br />

Ergebnis der Beratungsinterventionen dar. Weiters kommt es aufgrund qualitativer<br />

Schwerpunktsetzungen und kurzfristiger Beratungssettings vermehrt zu internen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!