21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ä t i g k e i t s b e r i c h t 61<br />

�� <strong>FEM</strong> Süd Projekte<br />

Ein wesentlicher Ar<strong>bei</strong>tsschwerpunkt des <strong>FEM</strong> Süd sind interkulturelle Projekte zur<br />

Frauengesundheitsförderung. In den folgenden Seiten wird auf alle im Jahr 2008 laufenden<br />

Projekte eingegangen:<br />

� "Gesund ar<strong>bei</strong>ten ohne Grenzen" 2 – interkulturelle und geschlechtssensible<br />

betriebliche Gesundheitsförderung<br />

� "Ich bleibe gesund" – Türkischsprachiges Service im Rahmen der<br />

Vorsorgeuntersuchung<br />

� "Gesundheitsinformation für MigrantInnen"<br />

� "Nach Herzenslust" – leichter leben" - Interdisziplinäres und interkulturelles<br />

Adipositasprogramm für Frauen und Mädchen<br />

� Gesundheitsberatung für Frauen aus von FGM betroffenen Ländern<br />

� (f)it works – Modellprojekt zur Gesundheitsförderung Ar<strong>bei</strong>t suchender Menschen<br />

im ar<strong>bei</strong>tsmarktpolitischen Setting - Kooperationsprojekt mit ÖSB<br />

� Frauenassistenz - Konzepterstellung<br />

� Pilotprojekt <strong>FEM</strong> Süd - Frauenassistenz - Clearing und Beratung für Frauen mit<br />

Behinderungen<br />

Das Projekt "Schlank ohne Diät", mit dem 264 Frauen und Männer erreicht wurden, fand in<br />

Kooperation mit dem Männergesundheitszentrum MEN statt und ist in den Projektseiten<br />

des Männergesundheitszentrums MEN nachzulesen. Die Fachtagung "Soziale Lage -<br />

Gender – Gesundheit", organisiert und durchgeführt in Kooperation mit dem BMSK, MEN<br />

und <strong>FEM</strong> wird ebendort genauer beschrieben.<br />

Bei Interesse bestellen Sie bitte die ausführlichen Projektberichte unter:<br />

Frauengesundheitszentrum <strong>FEM</strong> Süd<br />

Kundratstraße 3, 1100 Wien<br />

Tel: 01/60191-5201, Fax: 01/60191-5209<br />

E-mail: femsued@wienkav.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!