21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ä t i g k e i t s b e r i c h t 7<br />

� <strong>FEM</strong><br />

�� Das <strong>FEM</strong> Team<br />

Das Frauengesundheitszentrum <strong>FEM</strong> zählte im Jahr 2008 über 40 Mitar<strong>bei</strong>terinnen aus<br />

dem Gesundheits- und psychologischen Bereich. Bei den Projekten und dem Kursbetrieb<br />

stieg die Zahl der Trainerinnen und Beraterinnen leicht an. Im Angestelltenbereich blieb das<br />

Team 2008 nahezu gleich. Es gab nur einen Wechsel: Mag. a Saadet Tokay trat im Frühjahr<br />

2008 die Nachfolge von Berna Erbas an, die Anfang des Jahres die <strong>FEM</strong>-Elternambulanz<br />

verließ.<br />

Von links nach rechts:<br />

1. Reihe: Christina Hörker, Kursadministration, Empfangsbereich und Servicetelefon; Mag. a Harriet Vrana, Beratung;<br />

Mag. a Daniela Kern, Leitung; Mag. a Maria Bernhart, stellvertretende Leitung, Beratung, Projektmanagement; Mag. a<br />

Saadet Tokay, Beratung <strong>FEM</strong>-Elternambulanz; Martina Nöster, Psychotherapie und Beratung, Bereichsleitung<br />

Essstörungen;<br />

2. Reihe: Patricia Chavez de Six, Buchhaltung; Mag. a Franziska Pruckner, Leitung <strong>FEM</strong>-Elternambulanz; Mag. a Julia<br />

Karinkada, Beratung, Projektleitung GWF; Dr. in Renate Gänszle, wissenschaftliche Beratung im Essstörungsbereich;<br />

Mag. a Andrea Brinek, Projektmanagement; Mag. a Gabi Gundacker, Dokumentation und Programmverantwortliche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!