21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

77<br />

der Frauengesundheitszentren wird in der FRAUENASSISTENZ spezifisch auf die<br />

Bedürfnisse von ar<strong>bei</strong>tsmarktsfernen Frauen mit Behinderungen zugeschnitten und<br />

erweitert. Das ganzheitliche Gesundheitsverständnis der Frauengesundheitszentren wird<br />

auch in der FRAUENASSISTENZ Grundlage aller Aktivitäten sein.<br />

Die Die Die Aktivitäten Aktivitäten werden werden folgende folgende Ebenen Ebenen umfas umfassen umfas sen<br />

� Aufsuchendes Ar<strong>bei</strong>ten (Vereine, Moscheen, Projektaktivitäten der<br />

Frauengesundheitszentren, etc.)<br />

� Vernetzung mit zielgruppenrelevanten Einrichtungen (z.B.<br />

Behinderteneinrichtungen und BildungsträgerInnen, Frauenberatungen, etc.)<br />

� Frauenspezifisches, niederschwelliges, ganzheitliches, mehrsprachiges Angebot<br />

(Kontaktstelle, Telefon- und E-mail Beratung, psychosoziale Beratung, Coaching,<br />

Gruppenangebote, Umfeldberatung, etc.)<br />

� Niederschwelliges Beratungsangebot für Angehörige<br />

� Informationsvermittlung/Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t<br />

Eckdaten<br />

Eckdaten<br />

77<br />

Kooperation Kooperation und FördergeberInnen<br />

FördergeberInnen:<br />

FördergeberInnen<br />

Bundessozialamt<br />

Laufzeit: Laufzeit:<br />

Laufzeit:<br />

seit Oktober 2008<br />

Leitung:<br />

Leitung:<br />

Mag. a Huberta Haider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!