21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 T ä t i g k e i t s b e r i c h t<br />

Inanspruchnahme Inanspruchnahme der der Beratungsangebote<br />

Beratungsangebote<br />

Beratungsangebote<br />

N=838<br />

N=838<br />

32%<br />

8%<br />

12%<br />

5%<br />

5%<br />

38%<br />

Gynäkologische Beratung<br />

Ernährungsberatung<br />

Psychologie/Psychotherapie<br />

Sozialberatung<br />

Gesundheitsberatung/FGM<br />

Akute Krisenintervention<br />

In Häufigkeiten bedeutet dies, dass 44 Frauen zur gynäkologischen Beratung kamen, 42<br />

Frauen hatten Fragen zu ihrer Ernährung, 318 Klientinnen kamen zu einer Psychotherapie<br />

bzw. psychologischen Beratung und Behandlung ins <strong>FEM</strong> Süd, weitere 99 Frauen erhielten<br />

eine Sozialberatung; das Angebot zur Gesundheitsberatung nützten 266 Frauen, während<br />

69 Klientinnen wegen einer akuten Krise das <strong>FEM</strong> Süd aufsuchten.<br />

B B eratungsform<br />

eratungsform<br />

N=486<br />

N=486<br />

42%<br />

1% 5%<br />

10%<br />

8%<br />

14%<br />

20%<br />

Informationsberatung<br />

Akute Krisenintervention<br />

Sozialberatung<br />

Psychologische Abklärung<br />

Psychologische Behandlung<br />

Entscheidungsberatung<br />

Psychotherapie<br />

Sieht man sich die Beratungsformen der psychosozialen Beratung/Behandlung im Detail<br />

an, so wird ersichtlich, dass die psychologische Behandlung mit 42% den größten Bereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!