21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Informationsbroschüre Informationsbroschüre für für für Gynäk GynäkologInnen Gynäk GynäkologInnen<br />

ologInnen zum<br />

zum<br />

Thema Thema Frauen Frauen mit mit mit BBehinderung<br />

B ehinderung<br />

Erstellung eines Informationsflyers für GynäkologInnen<br />

Ausgangslage<br />

Ausgangslage<br />

Frauen mit Lernschwierigkeiten werden oft von ÄrztInnen nicht als "Gesprächspartnerin"<br />

wahrgenommen, obwohl sie durchaus dazu in der Lage sind, Ihre Anliegen souverän<br />

vorzubringen und somit selbstbestimmt zu handeln.<br />

Laut der Studie "Barrierefrei" (Wiener Programm für Frauengesundheit, Univ. Prof. in Dr. in<br />

Wimmer-Puchinger, 2004) geben zwei Drittel der befragten FrauenärztInnen an, dass der<br />

Umgang mit behinderten Frauen kein Thema in deren Aus- und Weiterbildung war.<br />

Problematisch in der Behandlung behinderter Frauen empfinden die GynäkologInnen den<br />

erhöhten Zeitaufwand <strong>bei</strong> der Untersuchung (An- und Ausziehen und auch <strong>bei</strong> der<br />

Untersuchung selbst), sowie baulichen Barrieren Ihrer Praxen und Untersuchungsgeräte. Im<br />

Rahmen dieser Studie wurde von Seiten der GynäkologInnen und auch der<br />

(lern)behinderten Frauen der Wunsch nach mehr Informationsmaterial in gedruckter Form<br />

laut<br />

Ziele/Zielgruppe<br />

Ziele/Zielgruppe<br />

Für GynäkologInnen als Hilfestellung zur Betreuung und den Umgang mit Patientinnen mit<br />

unterschiedlichen Behinderungsarten.<br />

Maß Maßnahmen<br />

Maß nahmen<br />

Erstellung eines Informationsflyers für GynäkologInnen zur<br />

Aufklärung über diverse Behinderungsarten und Umgang mit<br />

Patientinnen, die eine Behinderung haben.<br />

Eckdaten<br />

Eckdaten<br />

35<br />

KooperationspartnerInnen/<br />

KooperationspartnerInnen/<br />

FördergeberInnen<br />

FördergeberInnen<br />

Wiener Frauengesundheitsprogramm/Fonds<br />

Soziales Wien<br />

Verein NINLIL - Verein gegen sexuelle<br />

Gewalt an Frauen mit<br />

Lernschwierigkeiten und<br />

Mehrfachbehinderungen<br />

Projektlaufzeit<br />

Projektlaufzeit<br />

2008<br />

Projektleitung<br />

Projektleitung<br />

Mag. a Maria Bernhart<br />

m.bernhart@fem.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!