21.09.2012 Aufrufe

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

Untitled - bei FEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 T ä t i g k e i t s b e r i c h t<br />

Einrichtungen wie Pensionsversicherungsanstalt, Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice, Amt für Jugend und<br />

Familie, Bundesasylsenat etc. verfasst.<br />

Gesundheitsberatung Gesundheitsberatung für für arabische arabische und und afrikanische afrikanische Frauen<br />

Frauen<br />

Mit September 2007 wurde das Beratungsangebot für afrikanische und arabische Frauen in<br />

das <strong>FEM</strong> Süd Programm implementiert. Das Angebot wurde seitdem mit steigender<br />

Häufigkeit genützt. Die meisten Frauen (28%) kamen aus Somalia, gefolgt von Ägypten<br />

(18%) und Nigeria (14%). Keine der Klientinnen wurde in Österreich geboren, 20<br />

verschiedene Herkunftsländer konnten erfasst werden. Die meisten Fragen in den<br />

Beratungen betrafen das Thema weibliche Genitalverstümmelung (FGM). Aufschluss über<br />

die Details der Beratung gibt untenstehende Grafik.<br />

Im Rahmen der Gesundheitsberatung wurden vor allem Fragen zu Menstruation,<br />

Verhütung, Problemen <strong>bei</strong> und nach der Geburt und Kreuzschmerzen gestellt. Genauso<br />

waren Schwangerschaft und Geburt im Allgemeinen Themen, aber auch Sexualprobleme<br />

und psychische Probleme wurden angesprochen.<br />

Beratungsinhalte<br />

Beratungsinhalte<br />

N=86 86 , , , Angaben Angaben in in Häufigkeiten<br />

Häufigkeiten,<br />

Häufigkeiten , , Mehrfachnennungen Mehrfachnennungen möglich möglich<br />

möglich<br />

FGM<br />

Menstruation<br />

Verhütung<br />

Probleme <strong>bei</strong>/nach der Geburt<br />

Kreuzschmerzen<br />

Schwangerschaft und Geburt allgemein<br />

Sexualprobleme<br />

Psychische Probleme<br />

Kopfschmerzen<br />

Geschlechtskrankheiten<br />

Krankheit eines Kindes<br />

Diabetes/Übergewicht<br />

Sonstiges<br />

Krebs/Krebsvorsorge<br />

Hämorrhoiden<br />

Infektionen<br />

Pränataldiagnostik und Kinderwunsch<br />

4<br />

5<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

8<br />

10<br />

13<br />

17<br />

17<br />

19<br />

19<br />

24<br />

31<br />

33<br />

0 20 40 60 80 100<br />

"Sonstiges" bedeutet Krankheiten und Störungsbilder wie Depressionen nach der Geburt,<br />

psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen, Schwangerschaftstest, Vaginalwunde,<br />

Tuberkulose usw.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!