11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

niederösterreich / FEINKOSTLADEN<br />

DES FISCHERS<br />

FREUDEN<br />

»Die besten Speisefische Europas zu<br />

züchten«, war Anfang der 1980er-<br />

Jahre Peter Brauchls bescheidenes<br />

Ziel, als er begann, die pazifischen<br />

Lachsarten Coho und Chinook in<br />

seinen Teichanlagen in Gutenstein<br />

aufzuziehen. Doch es benötigte<br />

umfangreiche Forschungsarbeit,<br />

um die erhofften hohen Anteile an<br />

Omega-3-Fettsäuren zu erreichen.<br />

Heute weiß nicht zuletzt das Wiener<br />

»Steirereck« um die Qualität von<br />

Peter Brauchls Gebirgsforellen und<br />

Alpenlachsen. (fischessen.at)<br />

MEHR<br />

NEWS<br />

ÜBER NIEDERÖSTERREICHS<br />

REGIONALE TOP-PRODUZENTEN<br />

FINDEN SIE ONLINE UNTER<br />

MAGAZIN.NIEDEROESTERREICH.AT<br />

AUF DIE<br />

SOMMERFRISCHE<br />

»Früh geerntete Trauben mit Alkohol<br />

versetzt, Zucker dazu, stehen lassen.<br />

Vor dem Trinken mit Wasser aufspritzen«<br />

– so lautete das Rezept<br />

aus einem alten Kochbuch von 1906,<br />

das Johannes Ribeiro da Silva im<br />

»Riegelhof« der Familie Doderer in<br />

Prein an der Rax in die Hände fiel.<br />

Sein Interesse war geweckt und kurze<br />

Zeit später ein Drink, basierend<br />

auf Verjus – dem sauren Saft unreifer<br />

Trauben – kreiiert, der die Sommerfrische<br />

der Wiener Alpen einfangen<br />

soll. (der-silva.club)<br />

Fotos: Silva GmbH, Michael Stelzhammer, beigestellt<br />

114 falstaff<br />

document12823203761270619290.indd 114 13.08.21 15:04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!