11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NIEDERÖSTERREICH ERLEBEN & GENIESSEN<br />

Harmonien und Kontraste<br />

am Donaustrom<br />

Im idyllischen Winzerörtchen<br />

Wösendorf, eingebettet zwischen<br />

Weinbergen und Marillengärten<br />

liegt die »Hofmeisterei Hirtzberger«.<br />

Der ehemalige Lesehof aus dem<br />

14. Jahrhundert strahlt Ruhe und<br />

Beständigkeit aus, im Inneren jedoch<br />

sorgt das dynamische Pächterduo<br />

für ordentlich Schwung. Die Tellerkompositionen<br />

von Erwin Windhaber<br />

und seiner Küchenbrigade spielen<br />

mit Klassischem und Unkonventionellem,<br />

ohne dabei das Grundprodukt<br />

aus dem Fokus zu verlieren.<br />

Die entspannt-professionelle Equipe<br />

rund um Gastgeber Hartmuth Rameder<br />

versteht sich darauf, kulinarische<br />

Wünsche in Erfüllung gehen zu<br />

lassen und entkorkt mit Freude aus<br />

aller Welt zusammengetragene<br />

Schätze, die im umfangreichen Keller<br />

auf ihren großen Auftritt warten.<br />

HOFMEISTEREI HIRTZBERGER<br />

Hauptstraße 74<br />

3610 Wösendorf in der Wachau<br />

T: +43 2715 22931<br />

restaurant@hofmeisterei.at<br />

hofmeisterei.com<br />

»Tulbingerkogel«:<br />

Ruhe und Genuss<br />

Das Vier-Sterne-»Berghotel Tulbingerkogel«<br />

liegt eingebettet in den Biosphärenpark<br />

Wienerwald mit Blick bis<br />

zu den Alpen. Die Familie Bläuel darf<br />

dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum<br />

feiern. Die Küche ist eine Komposition<br />

aus traditionell österreichischem,<br />

regionalem und saisonalem sowie internationalem<br />

Einfluss, die Weinkarte<br />

bietet über 1600 edle Tropfen. Neben<br />

dem Res taurant befindet sich der erste<br />

»Internationale Sommelier-Weingarten«<br />

mit Reben aus über 30 verschiedenen<br />

Ländern, die anlässlich der<br />

Sommelier-WM 1998 gepflanzt wurden.<br />

Das Restaurant bietet neben den<br />

Speise räumen eine Gourmet-Terrasse<br />

und den schattigen Lindengarten mit<br />

atemberaubendem Fernblick.<br />

TULBINGERKOGEL<br />

Tulbingerkogel 1<br />

3001 Mauerbach<br />

T: +43 2273 7391<br />

hotel@tulbingerkogel.at<br />

tulbingerkogel.at<br />

Kulinarische Extraklasse<br />

Den Namen verdankt der »Landgasthof<br />

Bärenwirt« der Legende<br />

eines Ritters, der einen Bären<br />

besiegte. Haubenköchin Renate<br />

Schaufler und Erich Mayrhofer<br />

kreieren regionale, kreative Gerichte<br />

auf höchstem Niveau. Nicht umsonst<br />

gilt das Gulasch als das<br />

beste der Niederösterreichischen<br />

Wirtshauskultur.<br />

LANDGASTHOF BÄRENWIRT<br />

Ybbser Straße 3, 3252 Petzenkirchen<br />

T: +43 7416 52153<br />

bärenwirt.at<br />

Die Wachau genießen<br />

»Der Kirchenwirt « im Herzen des<br />

Weltkulturerbes Wachau verbindet<br />

Tradition mit Moderne und Hausmannskost<br />

wird auf Haubenniveau<br />

mit regionalem Schwerpunkt zubereitet.<br />

Wanderungen am Welterbesteig,<br />

Radfahren am Donauradweg<br />

oder Erholung im Hotelgarten – da<br />

ist für jeden etwas dabei!<br />

HOTEL KIRCHENWIRT<br />

Kremser Straße 17<br />

3610 Weißenkirchen in der Wachau<br />

T: +43 2715 2332<br />

kirchenwirt-wachau.at<br />

Waldviertel,<br />

gewürzt mit Welt<br />

Michael Kolm ist Koch mit Leib und<br />

Seele. Feinster Genuss, erkocht<br />

mit größter Leidenschaft, höchster<br />

Kreativität und bester Leistung, mit<br />

erlesenen Produkten und exquisiten<br />

Zutaten, zelebriert und perfektioniert<br />

bis ins kleinste Detail. Die Region<br />

hat dabei immer Vorrang. Was nicht<br />

bedeutet, dass Fernes und Exotisches<br />

tabu wären. Aber es wird immer virtuos<br />

mit Regionalem kombiniert und<br />

in bester Waldviertler Kochtradition<br />

zubereitet. Nicht weit vom Zwei-Hauben-Restaurant<br />

entfernt liegen drei<br />

Lodges, die stylishes Ambiente und<br />

Komfort mit wohltuender Ruhe verbinden.<br />

Großflächige Panoramafenster<br />

eröffnen direkt vom Bett aus einen<br />

unverbauten Ausblick auf die Natur.<br />

Mit Feuer, Wasser und Granit stehen<br />

drei Lodge-Typen zur Auswahl. Die<br />

Wasser-Lodge verfügt sogar über<br />

eine eigene finnische Sauna.<br />

BÄRENHOF KOLM<br />

Schönfeld 18<br />

3925 Arbesbach<br />

T: +43 2813 242<br />

info@baerenhof-kolm.at<br />

baerenhof-kolm.at<br />

188<br />

falstaff<br />

document13233716104869481756.indd 188 13.08.21 17:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!