11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Punkte<br />

NIEDERÖSTERREICH ERLEBEN & GENIESSEN<br />

Das Wirtshaus mit<br />

Anspruch<br />

Das Wirtshaus ist ein ganz besonderer<br />

Ort. Erweitertes Wohnzimmer<br />

für Stammgäste, Treffpunkt zum<br />

Schmähführen und Kartenspielen<br />

für zwischendurch, kulinarisches<br />

Fenster in die weite Welt und seit<br />

Jahrzehnten auch der gemütliche<br />

Rahmen für jede Art von Feiern und<br />

Feste. Hin und wieder werden auch<br />

Künstler eingeladen, um den Gästen<br />

etwas ganz Besonderes zu bieten.<br />

Regionales und Saisonales werden<br />

hier großgeschrieben und Klassiker<br />

wie »Opa Böhms Topfenstrudel«<br />

runden einen gelungenen Besuch<br />

beim Gastgeber Michael Böhm ab.<br />

Mit traditionellen Rezepten und<br />

Ausflügen in die internationale Küche<br />

stehen sowohl Jakobsmuschel als<br />

auch Schweinskottelet auf der Karte.<br />

Und in den Keller kommt nur, was wir<br />

selbst gerne trinken und daher auch<br />

empfehlen können. Wir tun alles,<br />

damit sich unsere Gäste wohl fühlen.<br />

LANDGASTHAUS BÖHM<br />

Dorfstraße 4<br />

3004 Weinzierl<br />

T: +43 2271 2240<br />

landgasthausboehm.at<br />

Genuss auf allen Ebenen<br />

Seit über 30 Jahren heißt es bei<br />

Familie Nastl »Ausg’steckt is’«. Das<br />

Motto »Genuss auf allen Ebenen« beginnt<br />

bereits bei den Weingärten rund<br />

um Langenlois, wo zuerst die Trauben<br />

und danach der Wein im Keller<br />

heranreifen. Mit viel Fingerspitzengefühl<br />

im Weingarten erzeugt Christian<br />

Nastl die vielfach prämierten Weine.<br />

Gelebt wird das Motto ebenso beim<br />

Heurigen, wo der Besuch gerne mit<br />

der Original »Sausemmel« beginnt,<br />

begleitet von dem einen oder anderen<br />

Achterl. Nicht nur zu Klassikern, sondern<br />

auch mit besonderen regionalen<br />

und saisonalen Köstlichkeiten wie<br />

dem legendären »Schmankerl teller«.<br />

Günter Nastl ist dabei der beste<br />

Berater für die ideale Weinbegleitung.<br />

Gekrönt wird der Besuch beim Heurigen<br />

mit einem Dessert, von Renate<br />

mit viel Liebe zubereitet. Das alles<br />

macht einen Besuch bei Familie Nastl<br />

zu einem Erlebnis, das bei einem<br />

Besuch in Langenlois auf keinen Fall<br />

fehlen sollte!<br />

WEINGUT NASTL<br />

Gartenzeile 17, 3550 Langenlois<br />

T: +43 2734 2903<br />

nastl.at<br />

92<br />

Punkte<br />

93<br />

TASTING<br />

2020<br />

TASTING<br />

2020<br />

Bodenständiger<br />

Hochgenuss<br />

In einem Gasthaus muss die Tür für<br />

jeden Gast weit offen stehen. Seit<br />

Jahrzehnten leisten wir somit einen<br />

Beitrag zur mostviertlerischen Kulinarik<br />

und zeigen, dass klassische,<br />

österreichische Gasthauskultur und<br />

gehobener Anspruch perfekt miteinander<br />

Hand in Hand gehen können.<br />

GASTHOF MITTER<br />

Linzerstraße 11<br />

3350 Haag<br />

T: +43 7434 42426<br />

mitter-haag.at<br />

Friedrich2700 –<br />

Kaiserlicher Genuss<br />

Küchenchef Roman Kozeny, Gastgeberin<br />

Gordana Schroll und Team<br />

Friedrich servieren gehobene Küche<br />

aus den einstigen k. u. k. Landen und<br />

erfrischende Säfte und Cocktails<br />

nun auch im Gastgarten direkt am<br />

Hauptplatz. Wir freuen uns auf den<br />

Kulinarischen Herbst.<br />

FRIEDRICH2700<br />

Hauptplatz 9 / Friedrichsgasse 6<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

T: +43 2622 28190<br />

friedrich2700.at<br />

Whisky aus dem<br />

Waldviertel<br />

Nahezu 25 Jahre wird in der Destillerie<br />

Weidenauer in Leopolds Whisky<br />

aus raren Getreidesorten in höchster<br />

Qualität hergestellt. Zahlreiche internationale<br />

Prämierungen bestätigen<br />

die herausragende Qualität. Über<br />

14 Abfüllungen aus Nackthafer, Dinkel,<br />

Einkorn und dem Waldstaudenroggen<br />

aus eigenem Anbau stehen<br />

bereit, verkostet zu werden. Aktuell<br />

gibt es bis 15-jährige Whiskys zum<br />

Teil mit verschiedenem Fassfinish<br />

(Süßwein, Sherry, PX und Islay).<br />

Neben dem umfangreichen Sortiment<br />

gibt es auch Rum, viele Edelbrände<br />

und Liköre. Genussregionsbetrieb<br />

für Waldviertler Graumohn (Eier-<br />

Mohn-Likör) und Kriecherlprodukte.<br />

Führung durch die Whiskylager und<br />

Verkostung gegen Voranmeldung.<br />

Unter folgendem Link gibt es zudem<br />

eine virtuelle Tour durch den Betrieb<br />

goo.gl/maps/u9zbvduEXBGKBWte7<br />

DESTILLERIE WEIDENAUER<br />

Leopolds 6<br />

3623 Kottes<br />

T: +43 2873 7276<br />

weidenauer.at<br />

192<br />

falstaff<br />

document13233716104869481756.indd 192 13.08.21 17:42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!