11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIEDERÖSTERREICH ERLEBEN & GENIESSEN<br />

Die Palme im Mostviertel<br />

Bio-Alpenfisch aus kristallklarem<br />

Wasser, Bio-Rindfleisch aus den<br />

Voralpen oder selbstgezogene Wachteln<br />

aus dem Mostviertel machen<br />

die kulinarische Mission einzigartig.<br />

Der Zuwachs an interessanten Weinen<br />

und Naturweinen ist erfreulich.<br />

GASTHAUS ZUR PALME<br />

Marktplatz 6<br />

3364 Neuhofen / Ybbs<br />

T: +43 7475 52794<br />

gasthaus-zur-palme.at<br />

kontakt@gasthaus-zur-palme.at<br />

Ein kulinarischer Traum<br />

an der Donau<br />

Während unsere Gäste auf unserer<br />

Donauterrasse den herrlichen Blick<br />

auf die vorbeiziehenden Schiffe<br />

genießen, verwöhnen wir sie mit<br />

kulinarischen Köstlichkeiten und<br />

einer erlesenen Auswahl an Spitzenweinen<br />

aus der Wachau.<br />

HOTEL RICHARD LÖWENHERZ<br />

Dürnstein 8<br />

3601 Wachau<br />

T: +43 2711 222<br />

hotel@richardloewenherz.at<br />

richardloewenherz.at<br />

Von Marillenbrand und<br />

anderen guten Geistern<br />

Im Herzen der Wachau findet sich ein<br />

Traditionsbetrieb, der die Kunst des<br />

Destillierens nicht nur als Handwerk<br />

lebt, sondern eine wahre Passion<br />

darin sieht. Seit 1872 werden im<br />

Bailoni-Stammhaus in Krems-<br />

Stein Wachauer Marillen destilliert<br />

und verarbeitet. Von Generation zu<br />

Generation wird das Wissen weitergegeben<br />

und die Liebe zur Marille, zur<br />

Wachau und ihren Bewohnern ist<br />

tief in den Grundwerten verankert.<br />

Liebhaber des Genusses lassen sich<br />

von Wachauer Gold-Marillenlikör,<br />

Schnaps und einer Vielfalt an weiteren<br />

Spezialitäten aus der Marille verwöhnen<br />

– umgeben vom historischen<br />

Ambiente des Familienbetriebes.<br />

NEU: Bailoni im Steinertor –<br />

Die Marillenlounge<br />

Schwedengasse 2<br />

3500 Krems an der Donau<br />

BAILONI<br />

1. Wachauer Marillen-Destillerie<br />

Steiner Landstraße 102<br />

3500 Krems-Stein<br />

T: +43 2732 82228<br />

office@bailoni.at, bailoni.at<br />

ADVERTORIAL Foto: © Chris Saupper; Michael Liebert; Patrick Anthofer; PineappleStaircase; Beigestellt<br />

Runderneuertes »Leopold«<br />

im Stift Klosterneuburg eröffnet<br />

am 12. August<br />

Einen kulinarischen Kurzurlaub genießen, ohne<br />

langwierige Einreisebedingungen zu studieren: Das<br />

geht ab dem 12. August im neu eröffneten »Stiftsrestaurant<br />

Leopold«. Das zum Stift Klosterneuburg<br />

gehörende, direkt im prachtvollen Klostergarten<br />

gelegene Lokal, verspricht mit einem neuen Pächter<br />

und nach umfassender Sanierung »eine kulinarische<br />

Reise durch die Wälder, Weingärten und Felder Klosterneuburgs«.<br />

Was dahintersteckt: Gutbürgerliche<br />

Küche, modern interpretiert; regionale und saisonale<br />

Zutaten mit modernen Zubereitungstechniken<br />

vereint, zeitgeistiges »Farm-to-table«-Konzept trifft<br />

auf Peka-Grill oder Smoker. Höchsten Genuss garantieren<br />

dabei die Zutaten aus dem eigenen (Kräuter-)<br />

Garten, den stiftseigenen Kellern und der unmittelbaren<br />

Region rund um das Stift.<br />

Faszination Feuerküche<br />

Vor allem echte Fleischliebhaber kommen im neuen<br />

»Leopold« voll auf ihre Kosten. Es wird gedämpft,<br />

gegart und gegrillt – und zwar von den Spitzenköchen<br />

Gottfried Strempel und Florian Oswald. Zum<br />

Einsatz kommt unter anderem ein Peka-Grill –<br />

eine uralte Tradition am Balkan, bei der nur mit<br />

indirekter Oberhitze gearbeitet wird und Fleisch und<br />

Gemüse im eigenen Saft langsam schmoren. »Das<br />

gewährleistet die herrlich mürbe Qualität, ohne<br />

auszutrocknen«, schwärmen die neuen Lokalbetreiber<br />

Fredi Stijepic und Zsuzsanna Szöllösi. Auch<br />

die sechs Stunden schonend über Hickory-Holz<br />

geräucherten butterweichen Spareribs sind eine<br />

klare Empfehlung des Hausherrn, der gemeinsam<br />

mit seinem Team das Thema Grillen auf ein neues<br />

Niveau hebt: Die »archaische Kraft des Feuers«<br />

lässt einen auf kulinarische Traumreisen gehen,<br />

spätestens die verlockenden Raucharomen aus<br />

dem Smoker versetzen einen endgültig zurück in die<br />

Kindheit.<br />

STIFTSRESTAURANT LEOPOLD<br />

Albrechtsbergergasse 1<br />

3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 2243 411610<br />

office@stiftsrestaurant-leopold.at<br />

stiftsrestaurant-leopold.at<br />

falstaff 187<br />

document13233716104869481756.indd 187 13.08.21 17:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!