11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kaufsstelle für Weinfreunde eingerichtet. Hier<br />

finden sich erstklassige Weine der Winzer aus<br />

Göttlesbrunn, Arbesthal, Höflein und Stixneusiedl<br />

zu Ab-Hof-Preisen.<br />

Abt-Bruno-Heinrich-Platz 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 2162 81155<br />

bittermann-vinarium.at<br />

Weritas steht für die<br />

Wagramer Gebietsvinothek<br />

in Kirchberg am Wagram.<br />

DER JUNGWIRT<br />

In der Gebietsvinothek warten über 100 Weine<br />

zu Ab-Hof-Preisen. Der Wein liegt dem JungWirt<br />

besonders am Herzen, denn er prägt die Gegend<br />

und begleitet die Menschen hier das ganze Jahr<br />

über. Die Weine, die man hier trinken, aber auch<br />

kaufen kann, sind eine Hommage an die Region und<br />

ihre önologische Schaffenskraft.<br />

Landstraße 36, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 2162 8943<br />

derjungwirt.at<br />

Fotos: Fohringer/ Michael Liebert, www.pov.at, Weritas, StiftKlosterneuburg/Jakob Gsöllpointner<br />

Sortentypisch für die Region ist der Grüne Veltliner.<br />

Aber auch Roter Veltliner und Zweigelt entwickeln<br />

sich am Wagram zu den Top-Vertretern ihrer Sorte.<br />

Marktplatz 44, 3470 Kirchberg am Wagram<br />

T: +43 2279 2017910, weritas.at<br />

VINOTHEGG – VINOTHEK GRAFENEGG<br />

In der modernen Design-Vinothek in Grafenegg<br />

gegenüber vom Schloss Grafenegg präsentieren<br />

rund 30 Weinbaubetriebe ausgewählte Weine und<br />

Sekte aus den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal<br />

und Wagram.<br />

Grafenegg 10, 3485 Grafenegg<br />

T: +43 2735 39939, vinothegg.at<br />

VINOTHEK STIFT KLOSTERNEUBURG<br />

Hier verkostet man die vielfach prämierten Weine<br />

in einzigartiger Atmosphäre. Die Vinothek des<br />

Weingutes Stift Klosterneuburg ist ein besonderer<br />

Anziehungspunkt für Freunde ausgezeichneter<br />

Kreszenzen.<br />

Rathausplatz 24, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 2243 411548, stift-klosterneuburg.at<br />

WEINVIERTEL<br />

WEINQUARTIER RETZ<br />

Im Weinquartier finden sich die besten Winzer rund<br />

um Retz an einem Ort vereint. 50 Weinbaubetriebe<br />

mit knapp 300 Weinen laden in modernem Ambiente<br />

ein zu verkosten, zu verweilen und zu genießen.<br />

Hauptplatz 4-5, 2017 Retz<br />

T: +43 2942 20488<br />

weinquartier.at<br />

WEINMARKT POYSDORF<br />

30 Poysdorfer Winzer bieten im Weinmarkt ihre<br />

rund 300 Weine zu Ab-Hof-Preisen an. Der Weinmarkt<br />

ist seit mehr als 25 Jahren ein Erfolgskonzept.<br />

Hauptprotagonist ist natürlich der Grüne Veltliner,<br />

ob als frisch-fruchtiger Saurüssel oder als<br />

pfeffrig-würziger Weinviertel DAC.<br />

Brünnerstraße 28, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 2552 2037122, weinmarkt-poysdorf.at<br />

LPSM VINOTHEK<br />

Die Gebietsvinothek am Heldenberg ist neben dem<br />

Landschaftspark Schmidatal Manhartsberg und<br />

dem Ausflugsziel Heldenberg eine weitere interessante<br />

Attraktion. Hier entdeckt und genießt man<br />

hervorragende Weine von rund 30 Winzern und<br />

regionale Schmankerl aus den Gemeinden Heldenberg,<br />

Hohenwarth-Mühlbach, Maissau, Ravelsbach,<br />

Sitzendorf und Ziersdorf in modernem Ambiente.<br />

Wimpffengasse, 3704 Kleinwetzdorf<br />

T: +43 2956 81240215, lpsm-vinothek.at<br />

CARNUNTUM<br />

VINARIUM BITTERMANN<br />

Im ersten Stock über dem bekannten Restaurant<br />

von Grill-Weltmeister Adi Bittermann wurde mit<br />

der Vinothek eine erstklassige Anlauf- und Ein-<br />

Im Stift Klosterneuburg lädt die Vinothek<br />

zum Verkosten und Einkaufen ein.<br />

THERMENREGION<br />

DIE GEBIETSVINOTHEK<br />

Seit 2011 ist die Vinothek im ehemaligen<br />

Presshaus des Freiguts in Gumpoldskirchen in<br />

Betrieb. Die Nähe zu Baden, Mödling und Wien<br />

macht das Weingut und im Besonderen die Vinothek<br />

zu einem attraktiven Ausflugsziel für sehr<br />

viele Menschen. Täglich geöffnet, bietet die erste<br />

und einzige Gebietsvinothek der Thermenregion<br />

über 30 Weine zur glasweisen Verkostung an,<br />

lädt zum Verweilen in der Weinlounge ein und<br />

bietet mit über 200 verschiedenen Weinen im<br />

Angebot ein echtes Erlebnis für jeden Weinliebhaber.<br />

Thallern 2, 2352 Gumpoldskirchen<br />

T: +43 2236 53477<br />

freigut-thallern.at<br />

falstaff<br />

47<br />

document6075939416165946404.indd 47 13.08.21 16:49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!